Wortdetails

يَدَاكَ
yadaka
deine Hände
Versposition: 22:10
Wurzel: يدي (y d y)
Lemma: يَد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „يدي“ (y d y) bedeutet Hand und gibt Anlass zu verschiedenen Ableitungen, die sich mit dem Konzept von Händen beschäftigen. Hier ist eine kurze Bedeutung dieser Wurzel und einige Beispiele:

1. يَد (yad): Hand - das Körperteil, das für Greifen und Bewegen benutzt wird.
2. مُعَاَمَلْهُ اليَديْنْ (muʿāmalihu al-yadayn): Händeschütteln - eine Geste der Begrüßung oder Freundschaft, bei der beide Personen ihre Hände halten und sie vorsichtig hin und her bewegen.
3. يَدْ الله (yad Allah): Hand Gottes - ein Ausdruck für den Schutz und die Macht Gottes über seine Schöpfung.
4. مُعَاَمَلْهُ اليَديْنْ (muʿāmalihu al-yadayn): Händeschütteln - eine Geste der Begrüßung oder Freundschaft, bei der beide Personen ihre Hände halten und sie vorsichtig hin und her bewegen.
5. يَدْ الْعَمْل (yad al-ʿamal): Hand des Handelns - ein Ausdruck für jemanden oder etwas, das die Führung oder Kontrolle über eine Situation hat.
22:10 : 4 يَدَاكَ yadakadeine Hände
ذَٰلِكَ بِمَا قَدَّمَتْ يَدَاكَ وَأَنَّ ٱللَّهَ لَيْسَ بِظَلَّٰمٍۢ لِّلْعَبِيدِ
Thalika bima qaddamat yadaka waanna Allaha laysa bithallamin lilAAabeedi
"Das geschieht um dessentwillen, was deine Hände vorausgeschickt haben; denn Allah ist nicht ungerecht gegen die Diener."