Wortdetails
ٱنقَلَبَ
inqalaba
wendet er sich ab
Versposition: 22:11
Wurzel: قلب (q l b)
Lemma: انقَلَبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „q l b“ (قلب) bedeutet "umkehren, umdrehen, verändern" oder "Herz". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- انقَلَبَ (inqalaba): umkehren, umdrehen
- تَتَقَلّ (ttiqal): verändern
- تَقَلُّب (tqlub): hin und her gehen, wechseln
- تُقْلَبُ (tuqalibu): umdrehen, umkehren
- قَلَّبُ (qallabu): verändern, umdrehen
- قَلْب (qalb): Herz
- مُتَقَلّ (mutiqal): geändert, verändert
- مُنقَلَب (munqalib): Veränderung, Umwandlung
- مُنقَلِب (munqalib): Wandel, Veränderung
Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten deutschen Bedeutungen lediglich als Anhaltspunkte gedacht sind und einige Feinheiten oder Nuancen in den einzelnen Wortbedeutungen möglicherweise nicht genau übersetzt werden können.
- انقَلَبَ (inqalaba): umkehren, umdrehen
- تَتَقَلّ (ttiqal): verändern
- تَقَلُّب (tqlub): hin und her gehen, wechseln
- تُقْلَبُ (tuqalibu): umdrehen, umkehren
- قَلَّبُ (qallabu): verändern, umdrehen
- قَلْب (qalb): Herz
- مُتَقَلّ (mutiqal): geändert, verändert
- مُنقَلَب (munqalib): Veränderung, Umwandlung
- مُنقَلِب (munqalib): Wandel, Veränderung
Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten deutschen Bedeutungen lediglich als Anhaltspunkte gedacht sind und einige Feinheiten oder Nuancen in den einzelnen Wortbedeutungen möglicherweise nicht genau übersetzt werden können.
وَمِنَ ٱلنَّاسِ مَن يَعْبُدُ ٱللَّهَ عَلَىٰ حَرْفٍۢ فَإِنْ أَصَابَهُۥ خَيْرٌ ٱطْمَأَنَّ بِهِۦ وَإِنْ أَصَابَتْهُ فِتْنَةٌ ٱنقَلَبَ عَلَىٰ وَجْهِهِۦ خَسِرَ ٱلدُّنْيَا وَٱلْـَٔاخِرَةَ ذَٰلِكَ هُوَ ٱلْخُسْرَانُ ٱلْمُبِينُ
Wamina alnnasi man yaAAbudu Allaha AAala harfin fain asabahu khayrun itmaanna bihi wain asabathu fitnatun inqalaba AAala wajhihi khasira alddunya waalakhirata thalika huwa alkhusranu almubeenu
Und unter den Menschen ist manch einer, der Allah (sozusagen) am Rande dient. Wenn ihn Gutes trifft, so ist er damit zufrieden; trifft ihn aber eine Prüfung, dann kehrt er zu seinem (früheren) Weg zurück. Er verliert diese Welt so gut wie die künftige. Das ist ein offenbarer Verlust.