Wortdetails
يُذۡهِبَنَّ
yudh'hibanna
wegnimmt
Versposition: 22:15
Wurzel: ذهب (dh h b)
Lemma: أَذْهَبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „gh d b“ (ذهب) bedeutet wörtlich "gehen" oder "abreisen", im übertragenen Sinn kann sie auch "vergeuden" oder "verlieren" bedeuten. Hier sind einige Beispiele:
1. Verb: ذَهَبَ (dhaheba) - Er/Sie ist gegangen.
2. Substantiv: الذهاب (al-dhihab) - das Gehen, Abreisen.
3. Adjektiv: مُذْهِب (muzheb) - vergeudend, verschwenderisch.
4. Verb: يَذْهَبُ (yadhebu) - er/sie geht fort, verschwindet.
5. Substantiv: التذهيب (at-tadhiib) - das Ersparen, Sparen.
6. Adjektiv: ذابً (dhaaban) - vergeudend, verschwenderisch.
1. Verb: ذَهَبَ (dhaheba) - Er/Sie ist gegangen.
2. Substantiv: الذهاب (al-dhihab) - das Gehen, Abreisen.
3. Adjektiv: مُذْهِب (muzheb) - vergeudend, verschwenderisch.
4. Verb: يَذْهَبُ (yadhebu) - er/sie geht fort, verschwindet.
5. Substantiv: التذهيب (at-tadhiib) - das Ersparen, Sparen.
6. Adjektiv: ذابً (dhaaban) - vergeudend, verschwenderisch.
مَن كَانَ يَظُنُّ أَن لَّن يَنصُرَهُ ٱللَّهُ فِى ٱلدُّنْيَا وَٱلْـَٔاخِرَةِ فَلْيَمْدُدْ بِسَبَبٍ إِلَى ٱلسَّمَآءِ ثُمَّ لْيَقْطَعْ فَلْيَنظُرْ هَلْ يُذْهِبَنَّ كَيْدُهُۥ مَا يَغِيظُ
Man kana yathunnu an lan yansurahu Allahu fee alddunya waalakhirati falyamdud bisababin ila alssamai thumma liyaqtaAA falyanthur hal yuthhibanna kayduhu ma yagheethu
Wer da meint, daß Allah ihm (dem Propheten) niemals helfen wird hienieden und im Jenseits, der soll doch mit Hilfe eines Seils zum Himmel emporsteigen und es abschneiden. Dann soll er sehen, ob sein Anschlag das hinwegnehmen wird, was (ihn) erzürnt.