Wortdetails
أَنسَابَ
ansaba
(wird es geben) Verwandschaft
Versposition: 23:101
Wurzel: نسب (n s b)
Lemma: نَسَب
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "n s b" (نسب) bedeutet "Verhältnis" oder "Beziehung". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. نَسَب (nasab): Beziehung, verwandt sein (arabisches Wort)
2. عَدْمُ النَسْبيَة (`admu n-nasbiyah): Unbesehenheit von Verwandtschaft (deutscher Begriff + arabisches Wort)
3. مُوَازَنَة الأَعْضَاء (muwaazanat al-a'da`): Verhältnis der Körperteile (deutscher Begriff + arabisches Wort)
4. قِدْم الوَصْل (qidm al-washl): Zusammenhalt und Beziehung (deutscher Begriff + arabisches Wort)
5. تُنْسَبُ (tunsibu): assoziiert werden (arabisches Wort, Verb)
1. نَسَب (nasab): Beziehung, verwandt sein (arabisches Wort)
2. عَدْمُ النَسْبيَة (`admu n-nasbiyah): Unbesehenheit von Verwandtschaft (deutscher Begriff + arabisches Wort)
3. مُوَازَنَة الأَعْضَاء (muwaazanat al-a'da`): Verhältnis der Körperteile (deutscher Begriff + arabisches Wort)
4. قِدْم الوَصْل (qidm al-washl): Zusammenhalt und Beziehung (deutscher Begriff + arabisches Wort)
5. تُنْسَبُ (tunsibu): assoziiert werden (arabisches Wort, Verb)
فَإِذَا نُفِخَ فِى ٱلصُّورِ فَلَآ أَنسَابَ بَيْنَهُمْ يَوْمَئِذٍۢ وَلَا يَتَسَآءَلُونَ
Faitha nufikha fee alssoori fala ansaba baynahum yawmaithin wala yatasaaloona
Und wenn in die Posaune gestoßen wird, dann werden keine Verwadtschaftsbande zwischen ihnen sein an jenem Tage, noch werden sie einander befragen.