Wortdetails
سَرِّحُوهُنَّ
sarrihuhunna
lasst sie frei
Versposition: 2:231
Wurzel: سرح (s r h)
Lemma: سَرِّحُ
Wurzelbedeutung
Die Arabische Wurzel „s r h“ (سرح) hat mehrere bedeutungen, abhängig von den verwendeten Vokalen und Verben. Hier ist eine kurze Erklärung:
1. التَسْرِيح = Entspannung, Erholung
- Beispiel: تُعَامُلُ بتَنَوُوب = Erholung suchen (tun)
- Deutsche Bedeutung: sich entspannen oder erholen (suchen)
2. السَراح = Freilassen, Freigeben
- Beispiel: أُسْرَّحُ السَجِين = Den Gefangenen freilassen (lassen)
- Deutsche Bedeutung: freilassen oder freigeben (sagen)
3. السَرِّحُ = Platz machen, Raum schaffen
- Beispiel: تُقَدْمُ إلى السَيْد = Einen Platz für den Herrn schaffen (machen)
- Deutsche Bedeutung: einen Platz oder Raum schaffen (für jemanden oder etwas)
1. التَسْرِيح = Entspannung, Erholung
- Beispiel: تُعَامُلُ بتَنَوُوب = Erholung suchen (tun)
- Deutsche Bedeutung: sich entspannen oder erholen (suchen)
2. السَراح = Freilassen, Freigeben
- Beispiel: أُسْرَّحُ السَجِين = Den Gefangenen freilassen (lassen)
- Deutsche Bedeutung: freilassen oder freigeben (sagen)
3. السَرِّحُ = Platz machen, Raum schaffen
- Beispiel: تُقَدْمُ إلى السَيْد = Einen Platz für den Herrn schaffen (machen)
- Deutsche Bedeutung: einen Platz oder Raum schaffen (für jemanden oder etwas)
وَإِذَا طَلَّقْتُمُ ٱلنِّسَآءَ فَبَلَغْنَ أَجَلَهُنَّ فَأَمْسِكُوهُنَّ بِمَعْرُوفٍ أَوْ سَرِّحُوهُنَّ بِمَعْرُوفٍۢ وَلَا تُمْسِكُوهُنَّ ضِرَارًۭا لِّتَعْتَدُوا۟ وَمَن يَفْعَلْ ذَٰلِكَ فَقَدْ ظَلَمَ نَفْسَهُۥ وَلَا تَتَّخِذُوٓا۟ ءَايَٰتِ ٱللَّهِ هُزُوًۭا وَٱذْكُرُوا۟ نِعْمَتَ ٱللَّهِ عَلَيْكُمْ وَمَآ أَنزَلَ عَلَيْكُم مِّنَ ٱلْكِتَٰبِ وَٱلْحِكْمَةِ يَعِظُكُم بِهِۦ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّ ٱللَّهَ بِكُلِّ شَىْءٍ عَلِيمٌۭ
Waitha tallaqtumu alnnisaa fabalaghna ajalahunna faamsikoohunna bimaAAroofin aw sarrihoohunna bimaAAroofin wala tumsikoohunna diraran litaAAtadoo waman yafAAal thalika faqad thalama nafsahu wala tattakhithoo ayati Allahi huzuwan waothkuroo niAAmata Allahi AAalaykum wama anzala AAalaykum mina alkitabi waalhikmati yaAAithukum bihi waittaqoo Allaha waiAAlamoo anna Allaha bikulli shayin AAaleemun
Und wenn ihr euch von den Frauen scheidet und sie nähern sich dem Ende ihrer Wartefrist, dann sollt ihr sie entweder auf geziemende Art behalten oder auf geziemende Art entlassen; doch haltet sie nicht zu (ihrem) Schaden zurück, um ungerecht zu handeln. Wer das aber tut, wahrlich, der sündigt wider seine eigene Seele. Und treibt nicht Spott mit Allahs Geboten, und gedenket der Gnade Allahs gegen euch und des Buchs und der Weisheit, die Er euch herabgesandt hat, womit Er euch ermahnt. Und fürchtet Allah und wisset, daß Allah alles weiß.