Wortdetails

وَفَرَضۡنَهَا
wafaradnaha
und sie verpflichtend gemacht
Versposition: 24:1
Wurzel: فرض (f r d)
Lemma: فَرَضَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „فرض“ (f r d) bedeutet „auferlegen“, „vorschreiben“, „verpflichten“ oder „annehmen“. Sie drückt die Vorstellung einer bindenden Anordnung oder einer vorausgesetzten Tatsache aus.

Hier sind einige Beispiele:

* Auferlegen, vorschreiben, verpflichten: فرض (faraḍa)

* Pflicht, Verpflichtung, Auflage: فرض (farḍ)

* Pflichtmäßig, obligatorisch: فرضي (farḍī)

* Voraussetzen, annehmen: افترض (iftaraḍa)

* Annahme, Hypothese: افتراض (iftirāḍ)
24:1 : 3 وَفَرَضۡنَهَا wafaradnahaund sie verpflichtend gemacht
سُورَةٌ أَنزَلْنَٰهَا وَفَرَضْنَٰهَا وَأَنزَلْنَا فِيهَآ ءَايَٰتٍۭ بَيِّنَٰتٍۢ لَّعَلَّكُمْ تَذَكَّرُونَ
Sooratun anzalnaha wafaradnaha waanzalna feeha ayatin bayyinatin laAAallakum tathakkaroona
Eine Sura, die Wir hinabsandten und die Wir zum Gesetz erhoben. Wir haben darin deutliche Zeichen hinabgesandt, auf daß ihr ermahnt seiet.