Wortdetails

فُرُوجَهُمۡۚ
furujahum
ihre Scham.
Versposition: 24:30
Wurzel: فرج (f r j)
Lemma: فَرْج

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „فرج“ bedeutet im Deutschen "Sich trennen" oder "Auseinandernehmen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. تفرج (تَفْرَج) = sich trennen / auseinandernehmen (تُفْرَج)
2. مُفْرَج (مُفْرِج) = getrennt / aufgeteilt (مُفْرِج)
3. فُرِجَتْ (فُرِجَتْ) = er wurde getrennt (فُرِجَتْ)
4. يُفْرَج (يُفْرِج) = trennen / aufteilen (يُفْرِج)
24:30 : 7 فُرُوجَهُمۡۚ furujahumihre Scham.
قُل لِّلْمُؤْمِنِينَ يَغُضُّوا۟ مِنْ أَبْصَٰرِهِمْ وَيَحْفَظُوا۟ فُرُوجَهُمْ ذَٰلِكَ أَزْكَىٰ لَهُمْ إِنَّ ٱللَّهَ خَبِيرٌۢ بِمَا يَصْنَعُونَ
Qul lilmumineena yaghuddoo min absarihum wayahfathoo furoojahum thalika azka lahum inna Allaha khabeerun bima yasnaAAoona
Sprich zu den gläubigen Männern, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen. Das ist reiner für sie. Wahrlich, Allah ist recht wohl kundig dessen, was sie tun.