Wortdetails
لِّلۡمُؤۡمِنَتِ
lil'mu'minati
zu den gläubigen Frauen,
Versposition: 24:31
Wurzel: امن (a m n)
Lemma: مُؤْمِنَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a m n“ (أ م ن) bedeutet im Kern Sicherheit, Schutz und Vertrauenswürdigkeit. Sie umfasst sowohl den Zustand der Geborgenheit als auch die Eigenschaft, verlässlich und ehrlich zu sein.
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
-Sicherheit - أَمْنٌ (ʾamn)
-Vertrauen, Ehrlichkeit, Treue, Anvertrautes (z.B. ein Geheimnis) - أَمَانَةٌ (ʾamāna)
-sicher (z.B. ein sicherer Ort), vertrauenswürdig (z.B. eine vertrauenswürdige Person), ehrlich - أَمِينٌ (ʾamīn)
-sich sicher fühlen, sich beruhigen - اِطْمَأَنَّ (iṭmaʾanna)
-Versicherung (z.B. eine finanzielle Absicherung) - تَأْمِينٌ (taʾmīn)
-Bestätigung, Zusicherung - تَأْكِيدٌ (taʾkīd) (entwickelte Bedeutung, aber verwandt mit der Idee der Festigung und Sicherheit)
-sicher (gemacht), befestigt - مُؤَمَّنٌ (muʾamman)
- Sicherheitsdienst: مُؤْمِن (Mummin)
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
-Sicherheit - أَمْنٌ (ʾamn)
-Vertrauen, Ehrlichkeit, Treue, Anvertrautes (z.B. ein Geheimnis) - أَمَانَةٌ (ʾamāna)
-sicher (z.B. ein sicherer Ort), vertrauenswürdig (z.B. eine vertrauenswürdige Person), ehrlich - أَمِينٌ (ʾamīn)
-sich sicher fühlen, sich beruhigen - اِطْمَأَنَّ (iṭmaʾanna)
-Versicherung (z.B. eine finanzielle Absicherung) - تَأْمِينٌ (taʾmīn)
-Bestätigung, Zusicherung - تَأْكِيدٌ (taʾkīd) (entwickelte Bedeutung, aber verwandt mit der Idee der Festigung und Sicherheit)
-sicher (gemacht), befestigt - مُؤَمَّنٌ (muʾamman)
- Sicherheitsdienst: مُؤْمِن (Mummin)
وَقُل لِّلْمُؤْمِنَٰتِ يَغْضُضْنَ مِنْ أَبْصَٰرِهِنَّ وَيَحْفَظْنَ فُرُوجَهُنَّ وَلَا يُبْدِينَ زِينَتَهُنَّ إِلَّا مَا ظَهَرَ مِنْهَا وَلْيَضْرِبْنَ بِخُمُرِهِنَّ عَلَىٰ جُيُوبِهِنَّ وَلَا يُبْدِينَ زِينَتَهُنَّ إِلَّا لِبُعُولَتِهِنَّ أَوْ ءَابَآئِهِنَّ أَوْ ءَابَآءِ بُعُولَتِهِنَّ أَوْ أَبْنَآئِهِنَّ أَوْ أَبْنَآءِ بُعُولَتِهِنَّ أَوْ إِخْوَٰنِهِنَّ أَوْ بَنِىٓ إِخْوَٰنِهِنَّ أَوْ بَنِىٓ أَخَوَٰتِهِنَّ أَوْ نِسَآئِهِنَّ أَوْ مَا مَلَكَتْ أَيْمَٰنُهُنَّ أَوِ ٱلتَّٰبِعِينَ غَيْرِ أُو۟لِى ٱلْإِرْبَةِ مِنَ ٱلرِّجَالِ أَوِ ٱلطِّفْلِ ٱلَّذِينَ لَمْ يَظْهَرُوا۟ عَلَىٰ عَوْرَٰتِ ٱلنِّسَآءِ وَلَا يَضْرِبْنَ بِأَرْجُلِهِنَّ لِيُعْلَمَ مَا يُخْفِينَ مِن زِينَتِهِنَّ وَتُوبُوٓا۟ إِلَى ٱللَّهِ جَمِيعًا أَيُّهَ ٱلْمُؤْمِنُونَ لَعَلَّكُمْ تُفْلِحُونَ
Waqul lilmuminati yaghdudna min absarihinna wayahfathna furoojahunna wala yubdeena zeenatahunna illa ma thahara minha walyadribna bikhumurihinna AAala juyoobihinna wala yubdeena zeenatahunna illa libuAAoolatihinna aw abaihinna aw abai buAAoolatihinna aw abnaihinna aw abnai buAAoolatihinna aw ikhwanihinna aw banee ikhwanihinna aw banee akhawatihinna aw nisaihinna aw ma malakat aymanuhunna awi alttabiAAeena ghayri olee alirbati mina alrrijali awi alttifli allatheena lam yathharoo AAala AAawrati alnnisai wala yadribna biarjulihinna liyuAAlama ma yukhfeena min zeenatihinna watooboo ila Allahi jameeAAan ayyuha almuminoona laAAallakum tuflihoona
Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen und daß sie ihre Reize nicht zur Schau tragen sollen, bis auf das, was davon sichtbar sein muß, und daß sie ihre Tücher über ihre Busen ziehen sollen und ihre Reize vor niemandem enthüllen als vor ihren Gatten, oder ihren Vätern, oder den Vätern ihrer Gatten, oder ihren Söhnen, oder den Söhnen ihrer Gatten, oder ihren Brüdern, oder den Söhnen ihrer Brüder, oder den Söhnen ihrer Schwestern, oder ihren Frauen, oder denen, die ihre Rechte besitzt, oder solchen von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb haben, und den Kindern, die von der Blöße der Frauen nichts wissen. Und sie sollen ihre Füße nicht zusammenschlagen, so daß bekannt wird, was sie von ihrem Zierat verbergen. Und bekehret euch zu Allah insgesamt, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich seiet.