Wortdetails

ٱفۡتَرَىهُ
if'tarahu
er hat sie erfunden
Versposition: 25:4
Wurzel: فري (f r y)
Lemma: افْتَرَى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „فري“ bedeutet so viel wie "erfinden" oder "erstellen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- افْتَرَى (Erfunden, Erdacht)
- افْتِراء (Erfindung, Dichtung)
- فَرِيّ (Erfinderisch, Kreativ)
- مُفْتَر (Erfinder)
- مُفْتَري (Erfinderisch)
- مُفْتَرً (Erfinden, Erdichten)
- مُفْتَرَ (Erfunden, Erdacht)
- يَفْتَرِ (Erfinde, Erdiche)

Einige Beispiele:

1. Sie ist eine kreative und erfinderische Schriftstellerin (افْتِراء).
2. Er ist ein guter Erfinder (مُفْتَر).
3. Das Gerät wurde erfunden, um das Leben leichter zu gestalten (مُفْتَرَ).
21:5 : 6 ٱفۡتَرَىهُ if'tarahuhat er ihn ersonnen.
بَلْ قَالُوٓا۟ أَضْغَٰثُ أَحْلَٰمٍۭ بَلِ ٱفْتَرَىٰهُ بَلْ هُوَ شَاعِرٌۭ فَلْيَأْتِنَا بِـَٔايَةٍۢ كَمَآ أُرْسِلَ ٱلْأَوَّلُونَ
Bal qaloo adghathu ahlamin bali iftarahu bal huwa shaAAirun falyatina biayatin kama orsila alawwaloona
"Nein", sagen sie, "aber wirre Träume; nein, er hat ihn erdichtet; nein, er ist (nur) ein Dichter. Möge er uns doch ein Zeichen bringen in der Art, wie die früheren (Propheten) entsandt wurden."
25:4 : 8 ٱفۡتَرَىهُ if'tarahuer hat sie erfunden
وَقَالَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوٓا۟ إِنْ هَٰذَآ إِلَّآ إِفْكٌ ٱفْتَرَىٰهُ وَأَعَانَهُۥ عَلَيْهِ قَوْمٌ ءَاخَرُونَ فَقَدْ جَآءُو ظُلْمًۭا وَزُورًۭا
Waqala allatheena kafaroo in hatha illa ifkun iftarahu waaAAanahu AAalayhi qawmun akharoona faqad jaoo thulman wazooran
Jene, die ungläubig sind, sprechen: "Dies ist ja nichts als eine Züge, die er erdichtet hat, und andere Leute haben ihm dabei geholfen." Zweifellos haben sie da Ungerechtigkeit und Lüge gebracht.