Wortdetails

ٱلۡأَسۡوَاقِ
al-aswaqi
den Märkten?
Versposition: 25:7
Wurzel: سوق (s w q)
Lemma: سُوق

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s w q“ (سوق) bedeutet „Markt“ oder "Platz". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- مساق (Masaaq): Weg oder Strecke. Beispiel: "Ich laufe eine lange Strecke." (Ich laufe einen langen Weg.)
- سائِق (Saa'iq): Fahrer, Chauffeur. Beispiel: "Der LKW-Fahrer ist sehr erfahren." (Der Lastwagenfahrer ist sehr erfahren.)
- ساق (Saq): Schienbein oder Unterschenkel. Beispiel: "Er hat sich das Schienbein verletzt." (Er hat sich den Unterschenkel verletzt.)
- سُوق (Souq): Marktplatz oder Basar. Beispiel: "Wir gehen zum Marktplatz, um einzukaufen." (Wir gehen zum Basar, um einzukaufen.)
- سِيقَ (Seiq): Schnelligkeit oder Geschwindigkeit. Beispiel: "Die Rennfahrer sind sehr schnell auf der Strecke." (Die Autorennfahrer sind sehr schnell auf dem Weg.)
25:7 : 9 ٱلۡأَسۡوَاقِ al-aswaqiden Märkten?
وَقَالُوا۟ مَالِ هَٰذَا ٱلرَّسُولِ يَأْكُلُ ٱلطَّعَامَ وَيَمْشِى فِى ٱلْأَسْوَاقِ لَوْلَآ أُنزِلَ إِلَيْهِ مَلَكٌۭ فَيَكُونَ مَعَهُۥ نَذِيرًا
Waqaloo mali hatha alrrasooli yakulu alttaAAama wayamshee fee alaswaqi lawla onzila ilayhi malakun fayakoona maAAahu natheeran
Und sie sagen: "Was ist mit diesem Gesandten, daß er Speise ißt und in den Gassen umherwandelt? Warum ist nicht ein Engel zu ihm herabgesandt worden, daß er als Warner bei ihm wäre?