Wortdetails

عَذَابَهَا
adhabaha
ihre Strafe
Versposition: 25:65
Wurzel: عذب (A dh b)
Lemma: عَذاب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عذب“ (A dh b) hat zwei Hauptbedeutungen: „süß“ oder „angenehm“ (insbesondere im Bezug auf Wasser) und „quälen“, „peinigen“ oder „bestrafen“. Der Kontext bestimmt die jeweilige Bedeutung.

Hier sind einige Beispiele:

Bedeutung: süß, angenehm
* Süß (Wasser): عذب (ʿaḏb)
* Süßigkeit: عذوبة (ʿaḏūba)
* Angenehm, köstlich: مستعذب (mustaʿḏab)

Bedeutung: quälen, peinigen, bestrafen
* Qual, Pein, Folter: عذاب (ʿaḏāb)
* Bestrafen, quälen: عذب (ʿaḏḏaba)
* Gepeinigt, gequält: معذب (muʿaḏḏab)
* Folterinstrument: أداة تعذيب (ʾadāt taʿḏīb)
25:65 : 9 عَذَابَهَا adhabahaihre Strafe
وَٱلَّذِينَ يَقُولُونَ رَبَّنَا ٱصْرِفْ عَنَّا عَذَابَ جَهَنَّمَ إِنَّ عَذَابَهَا كَانَ غَرَامًا
Waallatheena yaqooloona rabbana isrif AAanna AAathaba jahannama inna AAathabaha kana gharaman
Und die sprechen: "Unser Herr, wende von uns die Strafe der Hölle; denn wahrlich, ihre Strafe ist langwährende Pein.