Wortdetails
يُسۡرِفُواْ
yus'rifu
maßlos (sind)
Versposition: 25:67
Wurzel: سرف (s r f)
Lemma: أَسْرَفَ
Wurzelbedeutung
Arabische Wurzel "سرف" bedeutet wörtlich "wuchern" oder "überschüssig sein". Hier sind einige Beispiele:
1. Asraf (أَسْرَفَ): Wortstamm, der auf übermäßiges Wachstum hinweist (deutscher Begriff + arabisches Wort: wuchern + أَسْرَفَ).
2. Israaf (إِسْراف): Maßlosigkeit oder verschwenderische Ausgaben (deutscher Begriff + arabisches Wort: verschwenden + إِسْراف).
3. Musrif (مُسْرِف): Ein Finanzbeamter, der die Steuern und Gebühren eintreibt (deutscher Begriff + arabisches Wort: Zollbeamter/Steuerbeamter + مُسْرِف).
1. Asraf (أَسْرَفَ): Wortstamm, der auf übermäßiges Wachstum hinweist (deutscher Begriff + arabisches Wort: wuchern + أَسْرَفَ).
2. Israaf (إِسْراف): Maßlosigkeit oder verschwenderische Ausgaben (deutscher Begriff + arabisches Wort: verschwenden + إِسْراف).
3. Musrif (مُسْرِف): Ein Finanzbeamter, der die Steuern und Gebühren eintreibt (deutscher Begriff + arabisches Wort: Zollbeamter/Steuerbeamter + مُسْرِف).
وَٱلَّذِينَ إِذَآ أَنفَقُوا۟ لَمْ يُسْرِفُوا۟ وَلَمْ يَقْتُرُوا۟ وَكَانَ بَيْنَ ذَٰلِكَ قَوَامًۭا
Waallatheena itha anfaqoo lam yusrifoo walam yaqturoo wakana bayna thalika qawaman
Und die, wenn sie spenden, weder verschwenderisch noch geizig sind, sondern maßvoll dazwischen,