Wortdetails
لَأَاْذۡبَحَنَّهُۥٓ
laadh'bahannahu
ich werde ihn ganz gewiss schlachten,
Versposition: 27:21
Wurzel: ذبح (dh b h)
Lemma: ذُبِحَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ذبح“ bedeutet im Deutschen Schlachten oder Opfern von Tieren, insbesondere in Zusammenhang mit religiösen Ritualen, wie zum Beispiel dem Islamischen Gebetsopfer (Eid al-Adha). Hier sind einige abgeleitete Wörter:
1. Schlachten - ذُبِحَ
2. Opfern - ذِبْح
3. Geschlachtet oder geopfert werden - يُذَبِّح
1. Schlachten - ذُبِحَ
2. Opfern - ذِبْح
3. Geschlachtet oder geopfert werden - يُذَبِّح
لَأُعَذِّبَنَّهُۥ عَذَابًۭا شَدِيدًا أَوْ لَأَا۟ذْبَحَنَّهُۥٓ أَوْ لَيَأْتِيَنِّى بِسُلْطَٰنٍۢ مُّبِينٍۢ
LaoAAaththibannahu AAathaban shadeedan aw laathbahannahu aw layatiyannee bisultanin mubeenin
Ich will ihn gewißlich strafen mit strenger Strafe oder ich will ihn töten, es sei denn, er bringt mir einen triftigen Grund vor."