Wortdetails

يُجِيبُ
yujibu
erhört
Versposition: 27:62
Wurzel: جوب (j w b)
Lemma: أُجِيبَت

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j w b“ (جوب) bedeutet "antworten" oder "beantworten". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- أُجِيبَت (mujibat): geantwortet/beantwortet (Femininum)
- اسْتَجاب (istadjaab): beantworten/antworten
- جابُ (jawwab): Antwort
- جَواب (jawab): Antwort
- مُجِيب (mujeeb): antwortend/beantwortend

Zum Beispiel:

1. Die Schülerin hat ihre Prüfung erfolgreich bestanden und geantwortet (أُجِيبَت).
2. Um die Frage zu beantworten, muss ich zunächst recherchieren (اسْتَجاب).
3. Das Telefon hat nicht auf meine Anrufe reagiert; ich habe keine Antwort erhalten (جابُ).
4. Die Regierung sollte ihre Bürger ernst nehmen und auf ihre Fragen antworten (جَواب).
5. Er ist immer bereit, den Schülern bei Problemen zu helfen und beantwortet ihre Fragen gerne (مُجِيب).
27:62 : 2 يُجِيبُ yujibuerhört
أَمَّن يُجِيبُ ٱلْمُضْطَرَّ إِذَا دَعَاهُ وَيَكْشِفُ ٱلسُّوٓءَ وَيَجْعَلُكُمْ خُلَفَآءَ ٱلْأَرْضِ أَءِلَٰهٌۭ مَّعَ ٱللَّهِ قَلِيلًۭا مَّا تَذَكَّرُونَ
Amman yujeebu almudtarra itha daAAahu wayakshifu alssooa wayajAAalukum khulafaa alardi ailahun maAAa Allahi qaleelan ma tathakkaroona
Wer antwortet denn dem Bedrängten, wenn er Ihn anruft, und nimmt das Übel hinweg und macht euch zu Nachfolgern auf Erden? Ist wohl ein Gott neben Allah? Gering ist, wessen ihr gedenkt.