Wortdetails

غَآئِبَةٖ
ghaibatin
Verborgenem
Versposition: 27:75
Wurzel: غيب (gh y b)
Lemma: غائِبَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „غيب“ (Ghayb) bedeutet "Abwesenheit" oder "Absenz". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre Bedeutung auf Deutsch:

- Ghā'ib (غائِب): "Abwesender, Abwesenheit"
- Ghā'ibah (غائِبَة): "Abwesenheit"
- Ghabat (غَيابَت): "Abwesenheit"
- Ghayb (غَيْب): "Unsichtbarkeit, Verborgenheit"
- Guyub (غُيُوب): "Gruppenabwesenheit, Mangel"
- Yaġtab (يَغْتَب): "vermissen"

Einige Beispiele sind:

1. Deutsche Bedeutung: Verpassen oder verfehlen. Arabisches Wort: Ghā'ibah (غائِبَة)
2. Deutsche Bedeutung: Mangel an etwas haben. Arabisches Wort: Guyub (غُيُوب)
27:75 : 3 غَآئِبَةٖ ghaibatinVerborgenem
وَمَا مِنْ غَآئِبَةٍۢ فِى ٱلسَّمَآءِ وَٱلْأَرْضِ إِلَّا فِى كِتَٰبٍۢ مُّبِينٍ
Wama min ghaibatin fee alssamai waalardi illa fee kitabin mubeenin
Und nichts Verborgenes ist im Himmel oder auf Erden, das nicht in einem deutlichen Buch stünde.