Wortdetails
فَغَفَرَ
faghafara
Da vergab er
Versposition: 28:16
Wurzel: غفر (gh f r)
Lemma: غَفَرَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „gh f r“ (غفر) bedeutet im Deutschen "vergeben" oder "verzeihen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
اسْتَغْف : "erbitte Vergebung"
اسْتِغْف : "erbitte Vergebung"
غافِر : "der Barmherzige" (Gottesname)
غَفَرَ : "er vergab, er verzieh"
غَفُور : "der Vergebende, sehr barmherzig" (Gottesname)
غَفّار : "der, die [etwas] vergibt"
غُفْران : "Vermittler der Vergebung"
مَغْفِرَ : "er vergab"
مُسْتَغْ : "der Bettende um Vergebung"
Diese Wurzel wird verwendet, um verschiedene Konzepte des Vergebens und der Barmherzigkeit auszudrücken.
اسْتَغْف : "erbitte Vergebung"
اسْتِغْف : "erbitte Vergebung"
غافِر : "der Barmherzige" (Gottesname)
غَفَرَ : "er vergab, er verzieh"
غَفُور : "der Vergebende, sehr barmherzig" (Gottesname)
غَفّار : "der, die [etwas] vergibt"
غُفْران : "Vermittler der Vergebung"
مَغْفِرَ : "er vergab"
مُسْتَغْ : "der Bettende um Vergebung"
Diese Wurzel wird verwendet, um verschiedene Konzepte des Vergebens und der Barmherzigkeit auszudrücken.
قَالَ رَبِّ إِنِّى ظَلَمْتُ نَفْسِى فَٱغْفِرْ لِى فَغَفَرَ لَهُۥٓ إِنَّهُۥ هُوَ ٱلْغَفُورُ ٱلرَّحِيمُ
Qala rabbi innee thalamtu nafsee faighfir lee faghafara lahu innahu huwa alghafooru alrraheemu
Er sprach: "Mein Herr, ich habe an meiner Seele Unrecht getan, so vergib mir." So verzieh Er ihm; denn Er ist der Allverzeihende, der Barmherzige.