Wortdetails
وَجُنُودِهِۦ
wajunudihi
und seinen Truppen
Versposition: 2:250
Wurzel: جند (j n d)
Lemma: جُند
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „j n d“ (جند) bedeutet im Deutschen "armeen" oder "soldaten". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
1. جُند (Jund) - Armee (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
2. مُتَعَّبْ (Mutahib) - Kamerad (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
3. جيوشي (Jiyushi) - Soldat (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
4. قائمة (Qa'imah) - Heer (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
5. جُندي (Jundi) - Armeemann (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
1. جُند (Jund) - Armee (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
2. مُتَعَّبْ (Mutahib) - Kamerad (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
3. جيوشي (Jiyushi) - Soldat (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
4. قائمة (Qa'imah) - Heer (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
5. جُندي (Jundi) - Armeemann (Arabisches Wort und deutsche Bedeutung)
وَلَمَّا بَرَزُوا۟ لِجَالُوتَ وَجُنُودِهِۦ قَالُوا۟ رَبَّنَآ أَفْرِغْ عَلَيْنَا صَبْرًۭا وَثَبِّتْ أَقْدَامَنَا وَٱنصُرْنَا عَلَى ٱلْقَوْمِ ٱلْكَٰفِرِينَ
Walamma barazoo lijaloota wajunoodihi qaloo rabbana afrigh AAalayna sabran wathabbit aqdamana waonsurna AAala alqawmi alkafireena
Und als sie gegen Dschálüt und seine Scharen vorrückten, da sprachen sie: "O unser Herr, gieße Standhaftigkeit über uns aus, und festige unsere Schritte, und hilf uns wider das ungläubige Volk!"