Wortdetails

لَرَآدُّكَ
laradduka
(wird sein) sicherlich ein Zurückbringender von dir
Versposition: 28:85
Wurzel: ردد (r d d)
Lemma: رادّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "r d d" (ردد) bedeutet in etwa "wiederholen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- ارْتَدَّ (irtadda): wiederholt, du hast es wiedergetan
- رادّ (radd): er reparierte/wiederherstellte
- رادِّي (raddee): meine Veranstaltung wurde abgesagt und erneut angesetzt
- رَدّ (rad): er ist zurückgekehrt, er wurde nicht wiederholt
- رَدَّ (radda): er hat es zurückgeschickt/zurückgenommen
- مَرَدّ (maradd): er wiederholte es (im Sinn von sich wiederholenden Fehlern)
- مَرْدُود (mardood): abgelehnt, verworfen
- يَتَرَدّ (yatarradd): sie ist dabei, es zu tun/wiederholen

Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen allgemein gehalten sind und in bestimmten Kontexten variieren können.
28:85 : 6 لَرَآدُّكَ laradduka(wird sein) sicherlich ein Zurückbringender von dir
إِنَّ ٱلَّذِى فَرَضَ عَلَيْكَ ٱلْقُرْءَانَ لَرَآدُّكَ إِلَىٰ مَعَادٍۢ قُل رَّبِّىٓ أَعْلَمُ مَن جَآءَ بِٱلْهُدَىٰ وَمَنْ هُوَ فِى ضَلَٰلٍۢ مُّبِينٍۢ
Inna allathee farada AAalayka alqurana laradduka ila maAAadin qul rabbee aAAlamu man jaa bialhuda waman huwa fee dalalin mubeenin
Wahrlich, Er, Der den Koran bindend für dich gemacht hat, Er wird dich zurückbringen zur Stätte der Wiederkehr. Sprich: "Mein Herr weiß am besten, wer es ist, der auf dem rechten Weg ist, und wer in offenbarem Irrtum ist."