Wortdetails
ٱتَّخَذَتۡ
ittakhadhat
(die) sich genommen hat
Versposition: 29:41
Wurzel: اخذ (a kh dh)
Lemma: اتَّخَذَ
Wurzelbedeutung
Bedeutung: Die arabische Wurzel „a kh dh“ (اخذ) bedeutet allgemein "nehmen", "erlangen" oder "an sich nehmen". Die Wurzel kann verwendet werden, um verschiedene Aspekte des Nehmens und Erhaltens in verschiedenen Kontexten zu beschreiben.
Beispiele:
- يُؤۡخَذُ (yu'khadzu) – "wird genommen"
- ٱتَّخَذۡتُمُ (attakhadhtumu) – "nahmt ihr"
- بِٱتِّخَاذِكُمُ (bittikhaazikumu) – "mit eurem Nehmen"
- فَأَخَذَتۡكُمُ (fa'akhadhatkumu) – "Dann überkam euch"
- أَخَذۡنَا (akhazna) – "wir nahmen"
Beispiele:
- يُؤۡخَذُ (yu'khadzu) – "wird genommen"
- ٱتَّخَذۡتُمُ (attakhadhtumu) – "nahmt ihr"
- بِٱتِّخَاذِكُمُ (bittikhaazikumu) – "mit eurem Nehmen"
- فَأَخَذَتۡكُمُ (fa'akhadhatkumu) – "Dann überkam euch"
- أَخَذۡنَا (akhazna) – "wir nahmen"
مَثَلُ ٱلَّذِينَ ٱتَّخَذُوا۟ مِن دُونِ ٱللَّهِ أَوْلِيَآءَ كَمَثَلِ ٱلْعَنكَبُوتِ ٱتَّخَذَتْ بَيْتًۭا وَإِنَّ أَوْهَنَ ٱلْبُيُوتِ لَبَيْتُ ٱلْعَنكَبُوتِ لَوْ كَانُوا۟ يَعْلَمُونَ
Mathalu allatheena ittakhathoo min dooni Allahi awliyaa kamathali alAAankabooti ittakhathat baytan wainna awhana albuyooti labaytu alAAankabooti law kanoo yaAAlamoona
Das Gleichnis derer, die sich Helfer nehmen neben Allah, ist wie das Gleichnis der Spinne, die sich ein Haus macht; und das gebrechlichste der Häuser ist gewiß das Haus der Spinne - wenn sie es nur begriffen!