Wortdetails
أَوۡهَنَ
awhana
(das) schwächste
Versposition: 29:41
Wurzel: وهن (w h n)
Lemma: أَوْهَن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „w h n“ (وهن) bedeutet so viel wie "weich, sanft" und ihre Ableitungen beziehen sich auf weiche oder zarte Materialien oder Verhalten. Hier ist eine Aufstellung von einigen Ableitungen und ihrer deutschen Bedeutung:
1. أَوْهَن (awhan) - weich sein / sanft sein (Arabisches Wort)
2. مُوهِن (muhin) - schwach oder leicht sein (Arabisches Wort)
3. وَهَنَ (wahana) - zart oder delikat sein (Arabisches Wort)
4. وَهْن (wahin) - weich, sanft oder bequem (Arabisches Wort)
1. أَوْهَن (awhan) - weich sein / sanft sein (Arabisches Wort)
2. مُوهِن (muhin) - schwach oder leicht sein (Arabisches Wort)
3. وَهَنَ (wahana) - zart oder delikat sein (Arabisches Wort)
4. وَهْن (wahin) - weich, sanft oder bequem (Arabisches Wort)
مَثَلُ ٱلَّذِينَ ٱتَّخَذُوا۟ مِن دُونِ ٱللَّهِ أَوْلِيَآءَ كَمَثَلِ ٱلْعَنكَبُوتِ ٱتَّخَذَتْ بَيْتًۭا وَإِنَّ أَوْهَنَ ٱلْبُيُوتِ لَبَيْتُ ٱلْعَنكَبُوتِ لَوْ كَانُوا۟ يَعْلَمُونَ
Mathalu allatheena ittakhathoo min dooni Allahi awliyaa kamathali alAAankabooti ittakhathat baytan wainna awhana albuyooti labaytu alAAankabooti law kanoo yaAAlamoona
Das Gleichnis derer, die sich Helfer nehmen neben Allah, ist wie das Gleichnis der Spinne, die sich ein Haus macht; und das gebrechlichste der Häuser ist gewiß das Haus der Spinne - wenn sie es nur begriffen!