Wortdetails
ظَهِرٗا
zahiran
das Äußerliche
Versposition: 30:7
Wurzel: ظهر (z h r)
Lemma: ظاهِر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ظهر“ (z h r) bedeutet im Deutschen "sichtbar machen, sich zeigen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutungen:
1. أَظْهَرَ (azhar): sich zeigen, offenlegen, zum Vorschein kommen
2. تَظاهَرُ (tazaharu): sich präsentieren, sich hervortun, sich in den Mittelpunkt stellen
3. ظاهَرُ (zaharu): Erscheinungsbild, äußere Erscheinung, Anzeichen
4. ظاهِر: sichtbar, offenkundig, erkennbar
5. ظاهِرَة (zahirah): äußerlich, oberflächlich
6. ظَهَرَ (zahara): sich gezeigt, hervorgekommen sein
7. ظَهِير (zahayr): Erscheinung, Anzeichen, Zeichen
8. ظَهِيرَة (zahayrat): Erscheinung, Zeichen
9. ظَهْر (zahr): Rücken, Seite, Körperoberfläche
10. ظِهْرِيّ (zihriy): meinerseits, von mir, persönlich
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wurzeln in der deutschen Sprache nicht direkt übersetzbar sind und ihre Bedeutung im Kontext des Satzes erkennbar ist.
1. أَظْهَرَ (azhar): sich zeigen, offenlegen, zum Vorschein kommen
2. تَظاهَرُ (tazaharu): sich präsentieren, sich hervortun, sich in den Mittelpunkt stellen
3. ظاهَرُ (zaharu): Erscheinungsbild, äußere Erscheinung, Anzeichen
4. ظاهِر: sichtbar, offenkundig, erkennbar
5. ظاهِرَة (zahirah): äußerlich, oberflächlich
6. ظَهَرَ (zahara): sich gezeigt, hervorgekommen sein
7. ظَهِير (zahayr): Erscheinung, Anzeichen, Zeichen
8. ظَهِيرَة (zahayrat): Erscheinung, Zeichen
9. ظَهْر (zahr): Rücken, Seite, Körperoberfläche
10. ظِهْرِيّ (zihriy): meinerseits, von mir, persönlich
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wurzeln in der deutschen Sprache nicht direkt übersetzbar sind und ihre Bedeutung im Kontext des Satzes erkennbar ist.
سَيَقُولُونَ ثَلَٰثَةٌۭ رَّابِعُهُمْ كَلْبُهُمْ وَيَقُولُونَ خَمْسَةٌۭ سَادِسُهُمْ كَلْبُهُمْ رَجْمًۢا بِٱلْغَيْبِ وَيَقُولُونَ سَبْعَةٌۭ وَثَامِنُهُمْ كَلْبُهُمْ قُل رَّبِّىٓ أَعْلَمُ بِعِدَّتِهِم مَّا يَعْلَمُهُمْ إِلَّا قَلِيلٌۭ فَلَا تُمَارِ فِيهِمْ إِلَّا مِرَآءًۭ ظَٰهِرًۭا وَلَا تَسْتَفْتِ فِيهِم مِّنْهُمْ أَحَدًۭا
Sayaqooloona thalathatun rabiAAuhum kalbuhum wayaqooloona khamsatun sadisuhum kalbuhum rajman bialghaybi wayaqooloona sabAAatun wathaminuhum kalbuhum qul rabbee aAAlamu biAAiddatihim ma yaAAlamuhum illa qaleelun fala tumari feehim illa miraan thahiran wala tastafti feehim minhum ahadan
Manche sagen: "(Sie waren ihrer) drei, ihr vierter war ihr Hund", und (andere) sagen: "(Sie waren) fünf, ihr sechster war ihr Hund", indem sie herumraten im Dunkel, und (wieder andere) sagen: "(Sie waren) sieben, ihr achter war ihr Hund." Sprich: "Mein Herr kennt am besten ihre Zahl. Niemand weiß sie, außer einigen wenigen " So streite nicht über sie, es sei denn durch zwingendes Beweisen, und suche nicht Kunde über sie bei irgendeinem von ihnen.
يَعْلَمُونَ ظَٰهِرًۭا مِّنَ ٱلْحَيَوٰةِ ٱلدُّنْيَا وَهُمْ عَنِ ٱلْـَٔاخِرَةِ هُمْ غَٰفِلُونَ
YaAAlamoona thahiran mina alhayati alddunya wahum AAani alakhirati hum ghafiloona
Sie kennen nur die Außenseite des Lebens in dieser Welt, des Jenseits aber sind sie gänzlich achtlos.