Wortdetails

زَكَوةٖ
zakatin
der Abgabe,
Versposition: 30:39
Wurzel: زكو (z k w)
Lemma: زَكاة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „z k w“ (زكو) hat die Bedeutung von Reinigung, Vergebung und Sühne. Hier sind einige Beispiele:

- أَزْكَى (azká): vergeben, reinen Herzens sein
- تَزَكَّى (tazakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
- زَكاة (zakāh): Almosensteuer im Islam, gibt dem Bedürftigen Geld
- زَكَى (zaka): reine, unberührte Person
- زَكِيّ (zekíy): reinen Herzens, fromm
- زَكِيَّة (zekiyya): Sicherheit und Vergebung im Islam
- زَكَّى (zakká): sich selbst reinigen, von Sünden befreien
30:39 : 16 زَكَوةٖ zakatinder Abgabe,
وَمَآ ءَاتَيْتُم مِّن رِّبًۭا لِّيَرْبُوَا۟ فِىٓ أَمْوَٰلِ ٱلنَّاسِ فَلَا يَرْبُوا۟ عِندَ ٱللَّهِ وَمَآ ءَاتَيْتُم مِّن زَكَوٰةٍۢ تُرِيدُونَ وَجْهَ ٱللَّهِ فَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْمُضْعِفُونَ
Wama ataytum min riban liyarbuwa fee amwali alnnasi fala yarboo AAinda Allahi wama ataytum min zakatin tureedoona wajha Allahi faolaika humu almudAAifoona
Was immer ihr auf Zinsen verleiht, damit es sich vermehre mit dem Gut der Menschen, es vermehrt sich nicht vor Allah; doch was ihr an Zakat gebt, indem ihr nach Allahs Antlitz verlangt - sie sind es, die vielfache Mehrung empfangen werden.