Wortdetails
نَسُوقُ
nasuqu
treiben
Versposition: 32:27
Wurzel: سوق (s w q)
Lemma: سِيقَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s w q“ (سوق) bedeutet „Markt“ oder "Platz". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- مساق (Masaaq): Weg oder Strecke. Beispiel: "Ich laufe eine lange Strecke." (Ich laufe einen langen Weg.)
- سائِق (Saa'iq): Fahrer, Chauffeur. Beispiel: "Der LKW-Fahrer ist sehr erfahren." (Der Lastwagenfahrer ist sehr erfahren.)
- ساق (Saq): Schienbein oder Unterschenkel. Beispiel: "Er hat sich das Schienbein verletzt." (Er hat sich den Unterschenkel verletzt.)
- سُوق (Souq): Marktplatz oder Basar. Beispiel: "Wir gehen zum Marktplatz, um einzukaufen." (Wir gehen zum Basar, um einzukaufen.)
- سِيقَ (Seiq): Schnelligkeit oder Geschwindigkeit. Beispiel: "Die Rennfahrer sind sehr schnell auf der Strecke." (Die Autorennfahrer sind sehr schnell auf dem Weg.)
- مساق (Masaaq): Weg oder Strecke. Beispiel: "Ich laufe eine lange Strecke." (Ich laufe einen langen Weg.)
- سائِق (Saa'iq): Fahrer, Chauffeur. Beispiel: "Der LKW-Fahrer ist sehr erfahren." (Der Lastwagenfahrer ist sehr erfahren.)
- ساق (Saq): Schienbein oder Unterschenkel. Beispiel: "Er hat sich das Schienbein verletzt." (Er hat sich den Unterschenkel verletzt.)
- سُوق (Souq): Marktplatz oder Basar. Beispiel: "Wir gehen zum Marktplatz, um einzukaufen." (Wir gehen zum Basar, um einzukaufen.)
- سِيقَ (Seiq): Schnelligkeit oder Geschwindigkeit. Beispiel: "Die Rennfahrer sind sehr schnell auf der Strecke." (Die Autorennfahrer sind sehr schnell auf dem Weg.)
أَوَلَمْ يَرَوْا۟ أَنَّا نَسُوقُ ٱلْمَآءَ إِلَى ٱلْأَرْضِ ٱلْجُرُزِ فَنُخْرِجُ بِهِۦ زَرْعًۭا تَأْكُلُ مِنْهُ أَنْعَٰمُهُمْ وَأَنفُسُهُمْ أَفَلَا يُبْصِرُونَ
Awalam yaraw anna nasooqu almaa ila alardi aljuruzi fanukhriju bihi zarAAan takulu minhu anAAamuhum waanfusuhum afala yubsiroona
Haben sie nicht gesehen, daß Wir das Wasser treiben auf das dürre Land und dadurch Gewächs hervorbringen, an dem ihr Vieh sich labt und sie selber auch? Wollen sie also nicht sehen?