Wortdetails

يَوَدُّواْ
yawaddu
möchten sie gern,
Versposition: 33:20
Wurzel: ودد (w d d)
Lemma: وَدَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „w d d“ (ودد) bedeutet "lieben" oder "affectioniert sein". Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel und ihre deutschen Bedeutungen:

- مَوَدَّة (mawadda): Liebe, Zuneigung (Arabisches Wort: مَوَدَّة)
- وَدُود (wadood): Geliebter, Liebling (Arabisches Wort: وَدُود)
- وَدّ (wadd): Liebe, Zuneigung, Verliebtheit (Arabisches Wort: وَدّ)
- وَدَّ (wadda): lieben, affectioniert sein, verliebt sein (Arabisches Wort: وَدَّ)
- وُدّ (wood): Zuneigung, Liebe (Arabisches Wort: وُدّ)
33:20 : 8 يَوَدُّواْ yawaddumöchten sie gern,
يَحْسَبُونَ ٱلْأَحْزَابَ لَمْ يَذْهَبُوا۟ وَإِن يَأْتِ ٱلْأَحْزَابُ يَوَدُّوا۟ لَوْ أَنَّهُم بَادُونَ فِى ٱلْأَعْرَابِ يَسْـَٔلُونَ عَنْ أَنۢبَآئِكُمْ وَلَوْ كَانُوا۟ فِيكُم مَّا قَٰتَلُوٓا۟ إِلَّا قَلِيلًۭا
Yahsaboona alahzaba lam yathhaboo wain yati alahzabu yawaddoo law annahum badoona fee alaAArabi yasaloona AAan anbaikum walaw kanoo feekum ma qataloo illa qaleelan
Sie hoffen, daß die Verbündeten noch nicht abgezogen seien; und wenn die Verbündeten (wieder) kommen sollten, so würden sie lieber bei den nomadischen Arabern in der Wüste sein und dort um Nachrichten über euch fragen. Und wenn sie bei euch wären, so würden sie nur wenig kämpfen.