Wortdetails

يُؤۡذَنَ
yu'dhana
erlaubt wird
Versposition: 33:53
Wurzel: اذن (a dh n)
Lemma: أَذِنَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "a dh n" (اذن) bedeutet "Ohr" und ist der Hauptbestandteil vieler Wörter, die mit dem Hören oder akustischen Erscheinungen in Zusammenhang stehen. Hier sind einige Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. آذَن - Ohr (Aufzählungspunkt)
2. أَذان - Gebetruf (azhan)
3. أَذِنَ - erlauben, gestatten (adhana)
4. أَذَّنَ - beunruhigen, verwirren (adhdhana)
5. أُذُن - Ohr (audhun)
6. إِذْن - Erlaubnis, Zustimmung (idhin)
7. اسْتَأْذ - belehren, unterrichten (ista'adhu)
8. تَأَذَّن - verwirren, aufschrecken (ta'adhdhana)
9. مُؤَذِّن - Verwirrer, Irritator (mu'aththin)

Die Wurzel "a dh n" ermöglicht es Arabisch-Sprechern, verschiedene Aspekte des Hörens und der Erlaubnis auszudrücken. Zum Beispiel bedeutet "آذَن" ganz einfach Ohr, während "أَذان" den Gebetruf beschreibt, der von Minaretten gesendet wird.
24:28 : 9 يُؤۡذَنَ yu'dhanaeuch erlaubt wurde
فَإِن لَّمْ تَجِدُوا۟ فِيهَآ أَحَدًۭا فَلَا تَدْخُلُوهَا حَتَّىٰ يُؤْذَنَ لَكُمْ وَإِن قِيلَ لَكُمُ ٱرْجِعُوا۟ فَٱرْجِعُوا۟ هُوَ أَزْكَىٰ لَكُمْ وَٱللَّهُ بِمَا تَعْمَلُونَ عَلِيمٌۭ
Fain lam tajidoo feeha ahadan fala tadkhulooha hatta yuthana lakum wain qeela lakumu irjiAAoo fairjiAAoo huwa azka lakum waAllahu bima taAAmaloona AAaleemun
Und wenn ihr niemanden darin findet, so tretet nicht eher ein, als bis euch Erlaubnis gegeben ward. Und wenn zu euch gesprochen wird: "Kehret um", dann kehret um; das ist reiner für euch. Und Allah weiß wohl, was ihr tut.
33:53 : 10 يُؤۡذَنَ yu'dhanaerlaubt wird
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَا تَدْخُلُوا۟ بُيُوتَ ٱلنَّبِىِّ إِلَّآ أَن يُؤْذَنَ لَكُمْ إِلَىٰ طَعَامٍ غَيْرَ نَٰظِرِينَ إِنَىٰهُ وَلَٰكِنْ إِذَا دُعِيتُمْ فَٱدْخُلُوا۟ فَإِذَا طَعِمْتُمْ فَٱنتَشِرُوا۟ وَلَا مُسْتَـْٔنِسِينَ لِحَدِيثٍ إِنَّ ذَٰلِكُمْ كَانَ يُؤْذِى ٱلنَّبِىَّ فَيَسْتَحْىِۦ مِنكُمْ وَٱللَّهُ لَا يَسْتَحْىِۦ مِنَ ٱلْحَقِّ وَإِذَا سَأَلْتُمُوهُنَّ مَتَٰعًۭا فَسْـَٔلُوهُنَّ مِن وَرَآءِ حِجَابٍۢ ذَٰلِكُمْ أَطْهَرُ لِقُلُوبِكُمْ وَقُلُوبِهِنَّ وَمَا كَانَ لَكُمْ أَن تُؤْذُوا۟ رَسُولَ ٱللَّهِ وَلَآ أَن تَنكِحُوٓا۟ أَزْوَٰجَهُۥ مِنۢ بَعْدِهِۦٓ أَبَدًا إِنَّ ذَٰلِكُمْ كَانَ عِندَ ٱللَّهِ عَظِيمًا
Ya ayyuha allatheena amanoo la tadkhuloo buyoota alnnabiyyi illa an yuthana lakum ila taAAamin ghayra nathireena inahu walakin itha duAAeetum faodkhuloo faitha taAAimtum faintashiroo wala mustaniseena lihadeethin inna thalikum kana yuthee alnnabiyya fayastahyee minkum waAllahu la yastahyee mina alhaqqi waitha saaltumoohunna mataAAan faisaloohunna min warai hijabin thalikum atharu liquloobikum waquloobihinna wama kana lakum an tuthoo rasoola Allahi wala an tankihoo azwajahu min baAAdihi abadan inna thalikum kana AAinda Allahi AAatheeman
O die ihr glaubt! betretet nicht die Häuser des Propheten, es sei denn, daß euch Erlaubnis gegeben ward zu einer Mahlzeit, ohne auf deren Zubereitung zu warten. Sondern wann immer ihr eingeladen seid, tretet ein (zur rechten Zeit); und wenn ihr gespeist habt, so gehet auseinander und säumt nicht zu (weiterer) Unterhaltung. Das verursacht dem Propheten Ungelegenheit und er ist scheu vor euch, jedoch Allah ist nicht scheu vor der Wahrheit. Und wenn ihr sie um irgend etwas zu bitten habt, so bittet sie hinter einem Vorhang. Das ist reiner für eure Herzen und ihre Herzen. Und es geziemt euch nicht, den Gesandten Allahs zu belästigen, noch daß ihr je seine Frauen nach ihm heiraten solltet. Fürwahr, das würde vor Allah eine Ungeheuerlichkeit sein.