Wortdetails
يُؤۡذَيۡنَۗ
yu'dhayna
belästigt werden
Versposition: 33:59
Wurzel: اذي (a dh y)
Lemma: أُوذِيَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a dh y“ (اذي) bedeutet im Deutschen "verletzen" oder "quälen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
أَذًى - Verletzung, Schmerz
أُوذِيَ - quälen, verletzen
Beispiele:
1. Die Schläge auf dem Rugbyfeld haben den Spieler sehr verletzt (أَذَنْ).
2. Das Kind wurde von seinem älteren Bruder gequält und geärgert (أُوذِيَ).
أَذًى - Verletzung, Schmerz
أُوذِيَ - quälen, verletzen
Beispiele:
1. Die Schläge auf dem Rugbyfeld haben den Spieler sehr verletzt (أَذَنْ).
2. Das Kind wurde von seinem älteren Bruder gequält und geärgert (أُوذِيَ).
يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّبِىُّ قُل لِّأَزْوَٰجِكَ وَبَنَاتِكَ وَنِسَآءِ ٱلْمُؤْمِنِينَ يُدْنِينَ عَلَيْهِنَّ مِن جَلَٰبِيبِهِنَّ ذَٰلِكَ أَدْنَىٰٓ أَن يُعْرَفْنَ فَلَا يُؤْذَيْنَ وَكَانَ ٱللَّهُ غَفُورًۭا رَّحِيمًۭا
Ya ayyuha alnnabiyyu qul liazwajika wabanatika wanisai almumineena yudneena AAalayhinna min jalabeebihinna thalika adna an yuAArafna fala yuthayna wakana Allahu ghafooran raheeman
O Prophet! sprich zu deinen Frauen und deinen Töchtern und zu den Frauen der Gläubigen, sie sollen ihre Tücher tief über sich ziehen. Das ist besser, damit sie erkannt und nicht belästigt werden. Und Allah ist allverzeihend, barmherzig.