Wortdetails
رَغَدًا
raghadan
frei
Versposition: 2:35
Wurzel: رغد (r gh d)
Lemma: رَغَد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „رغد“ (r gh d) bedeutet "harren" oder "warten" und ist die Grundlage für Wörter, die sich auf das Warten oder Erwarten beziehen. Hier sind einige Beispiele:
- Warten: يَرغَدُ (yaraghadu) = er wartet / متروج (mitruj) = Wartender
- Erwartung: الرغبة (araghbah) = Erwartung, Sehnsucht
- Ungeduldigkeit: عجيب (ajib) = ungeduldig, erstaunt
Ein Beispiel für ein Wort, das von dieser Wurzel abgeleitet ist, ist "رَغَد" (raghad), was "harren" oder "warten" bedeutet.
- Warten: يَرغَدُ (yaraghadu) = er wartet / متروج (mitruj) = Wartender
- Erwartung: الرغبة (araghbah) = Erwartung, Sehnsucht
- Ungeduldigkeit: عجيب (ajib) = ungeduldig, erstaunt
Ein Beispiel für ein Wort, das von dieser Wurzel abgeleitet ist, ist "رَغَد" (raghad), was "harren" oder "warten" bedeutet.
وَقُلْنَا يَٰٓـَٔادَمُ ٱسْكُنْ أَنتَ وَزَوْجُكَ ٱلْجَنَّةَ وَكُلَا مِنْهَا رَغَدًا حَيْثُ شِئْتُمَا وَلَا تَقْرَبَا هَٰذِهِ ٱلشَّجَرَةَ فَتَكُونَا مِنَ ٱلظَّٰلِمِينَ
Waqulna ya adamu oskun anta wazawjuka aljannata wakula minha raghadan haythu shituma wala taqraba hathihi alshshajarata fatakoona mina alththalimeena
Und Wir sprachen: "O Adam, weile du und dein Weib in dem Garten, und esset reichlich von dem Seinigen, wo immer ihr wollt; nur nahet nicht diesem Baume, auf daß ihr nicht Frevler seiet."