Wortdetails
فُزِّعَ
fuzzi'a
der Schrecken genommen ist
Versposition: 34:23
Wurzel: فزع (f z A)
Lemma: فُزِّعَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „فزع“ bedeutet so viel wie „beunruhigt sein“ oder „in Aufregung geraten“. Hier sind einige Beispiele:
1. Beunruhigung (فَزَع): sich beunruhigt fühlen, besorgt sein (فَزَعتُ بِأيْ شئ)
2. Unruhe erregen (فُزِّعَ الناس): Menschen in Aufregung versetzen oder aufwühlen (الأحداث الكبيرة فُزِّعَ الناس)
3. sich in Aufregung versetzen (فَزِعَ الجمهور): die Menschen in Aufregung versetzen, verwirren oder besorgt machen (فَزِعَ الجمهور بِالنتائج)
1. Beunruhigung (فَزَع): sich beunruhigt fühlen, besorgt sein (فَزَعتُ بِأيْ شئ)
2. Unruhe erregen (فُزِّعَ الناس): Menschen in Aufregung versetzen oder aufwühlen (الأحداث الكبيرة فُزِّعَ الناس)
3. sich in Aufregung versetzen (فَزِعَ الجمهور): die Menschen in Aufregung versetzen, verwirren oder besorgt machen (فَزِعَ الجمهور بِالنتائج)
وَلَا تَنفَعُ ٱلشَّفَٰعَةُ عِندَهُۥٓ إِلَّا لِمَنْ أَذِنَ لَهُۥ حَتَّىٰٓ إِذَا فُزِّعَ عَن قُلُوبِهِمْ قَالُوا۟ مَاذَا قَالَ رَبُّكُمْ قَالُوا۟ ٱلْحَقَّ وَهُوَ ٱلْعَلِىُّ ٱلْكَبِيرُ
Wala tanfaAAu alshshafaAAatu AAindahu illa liman athina lahu hatta itha fuzziAAa AAan quloobihim qaloo matha qala rabbukum qaloo alhaqqa wahuwa alAAaliyyu alkabeeru
Auch nützt bei Ihm keine Fürbitte, außer für den, bei dem Er es erlaubt, so daß, wenn der Schrecken aus ihren Seelen gewichen ist und sie fragen: "Was hat euer Herr gesprochen?", sie antworten werden: "Die Wahrheit". Und Er ist der Erhabene, der Große.