Wortdetails

مَوۡقُوفُونَ
mawqufuna
gestellt werden
Versposition: 34:31
Wurzel: وقف (w q f)
Lemma: مَوْقُوف

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „w q f“ (وقف) bedeutet im Deutschen "stehen bleiben" oder "anhalten". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. مَوْقُوف (Mawquuf): bedeutet auf Deutsch "Angekommener", das heißt jemand, der an einem bestimmten Ort angekommen ist und sich dort aufhält. Das arabische Wort lautet: مَوْقُوف
2. وُقِفُ (Wuqif): bedeutet im Deutschen "gestoppt" oder "gehindert", was bedeutet, dass jemand oder etwas nicht weitergehen kann und anhält. Das arabische Wort lautet: وُقِفُ

Es gibt viele weitere Ableitungen der Wurzel „w q f“ (وقف), die sich auf verschiedene Aspekte von "stehen bleiben" oder "anhalten" beziehen.
34:31 : 16 مَوۡقُوفُونَ mawqufunagestellt werden
وَقَالَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ لَن نُّؤْمِنَ بِهَٰذَا ٱلْقُرْءَانِ وَلَا بِٱلَّذِى بَيْنَ يَدَيْهِ وَلَوْ تَرَىٰٓ إِذِ ٱلظَّٰلِمُونَ مَوْقُوفُونَ عِندَ رَبِّهِمْ يَرْجِعُ بَعْضُهُمْ إِلَىٰ بَعْضٍ ٱلْقَوْلَ يَقُولُ ٱلَّذِينَ ٱسْتُضْعِفُوا۟ لِلَّذِينَ ٱسْتَكْبَرُوا۟ لَوْلَآ أَنتُمْ لَكُنَّا مُؤْمِنِينَ
Waqala allatheena kafaroo lan numina bihatha alqurani wala biallathee bayna yadayhi walaw tara ithi alththalimoona mawqoofoona AAinda rabbihim yarjiAAu baAAduhum ila baAAdin alqawla yaqoolu allatheena istudAAifoo lillatheena istakbaroo lawla antum lakunna mumineena
Und jene, die ungläubig sind, sprechen: "Wir wollen keineswegs an diesen Koran glauben, noch an das, was vor ihm ist." Und könntest du nur sehen, wenn die Frevler vor ihren Herrn gestellt werden, wie sie sich wechselseitig die Schuld zuwerfen! Diejenigen, die verachtet waren, werden dann zu denen, die hochmütig waren, sprechen: "Wäret ihr nicht gewesen, ganz gewiß wären wir Gläubige geworden."