Wortdetails

دُونِهِمۖ
dunihim
außer ihnen.
Versposition: 34:41
Wurzel: دون (d w n)
Lemma: دُون

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „دون“ (d w n) bedeutet „entgegen, unter oder gegen etwas“. Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit deutschen Bedeutungen:

- دُون = dagegen; gegen. Beispiel: الغرامية على شبكة تويتر دون حد (Grammatik auf Twitter ohne Grenzen)
- يُدُونُ = er ist dagegen oder geht dazu über, es zu vermeiden. Beispiel: الأطفال يُدُونُ التمر (Die Kinder lehnen Datteln ab)
- تَدوَّن = dagegen halten, widerstehen. Beispiel: كان يُدوَّنُ على الضغط (Er hielt dem Druck stand)
- مُداوَّن = Gegner. Beispiel: المُداوَّن (der Gegner)
34:41 : 6 دُونِهِمۖ dunihimaußer ihnen.
قَالُوا۟ سُبْحَٰنَكَ أَنتَ وَلِيُّنَا مِن دُونِهِم بَلْ كَانُوا۟ يَعْبُدُونَ ٱلْجِنَّ أَكْثَرُهُم بِهِم مُّؤْمِنُونَ
Qaloo subhanaka anta waliyyuna min doonihim bal kanoo yaAAbudoona aljinna aktharuhum bihim muminoona
Sie werden sprechen: "Preis Dir! Du, nicht sie, bist unser Freund. Nein, sie dienten den Dschinn; an sie haben die meisten von ihnen geglaubt."