Wortdetails

ضَلَلۡتُ
dalaltu
ich irregehe,
Versposition: 34:50
Wurzel: ضلل (d l l)
Lemma: ضَلَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d l l“ (ضلل) bedeutet allgemein "verirren" oder "verwirren". Sie bezieht sich auf das Verbringen von jemandem in Unsicherheit, Irreführung oder in die falsche Richtung. Die Wurzel kann Synonyme wie "abirren", "entführen" oder "zerstreuen" beschreiben
und ist oft im Zusammenhang mit Verwirrungen und Desorientierung zu finden.

Beispiele:
* Irrtum, Verirrung, Abwegigkeit: ضَلَال (ḍalāl)

* verirrt, irregehend: ضَالّ (ḍāll)

* verführen, in die Irre führen: أَضَلَّ (ʾaḍalla)

* sich verirren: ضَلَّ (ḍalla)

* Irrlehre, Ketzerei: مَضَلَّة (maḍalla)
6:56 : 16 ضَلَلۡتُ dalaltuwürde ich abirren
قُلْ إِنِّى نُهِيتُ أَنْ أَعْبُدَ ٱلَّذِينَ تَدْعُونَ مِن دُونِ ٱللَّهِ قُل لَّآ أَتَّبِعُ أَهْوَآءَكُمْ قَدْ ضَلَلْتُ إِذًۭا وَمَآ أَنَا۠ مِنَ ٱلْمُهْتَدِينَ
Qul innee nuheetu an aAAbuda allatheena tadAAoona min dooni Allahi qul la attabiAAu ahwaakum qad dalaltu ithan wama ana mina almuhtadeena
Sprich: "Mir ward verboten, die anzubeten, die ihr statt Allah anruft." Sprich: "Ich will euren bösen Gelüsten nicht folgen; ich würde sonst wahrlich irregehen und wäre nicht unter den Rechtgeleiteten."
34:50 : 3 ضَلَلۡتُ dalaltuich irregehe,
قُلْ إِن ضَلَلْتُ فَإِنَّمَآ أَضِلُّ عَلَىٰ نَفْسِى وَإِنِ ٱهْتَدَيْتُ فَبِمَا يُوحِىٓ إِلَىَّ رَبِّىٓ إِنَّهُۥ سَمِيعٌۭ قَرِيبٌۭ
Qul in dalaltu fainnama adillu AAala nafsee waini ihtadaytu fabima yoohee ilayya rabbee innahu sameeAAun qareebun
Sprich: "Wenn ich irre, so irre ich nur wider mich selbst; und wenn ich rechtgeleitet bin, so ist es durch das, was mein Herr mir offenbart hat. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Nahe."