Wortdetails
مَّكَانِۭ
makanin
einem Ort.
Versposition: 34:53
Wurzel: كون (k w n)
Lemma: مَكان
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "k w n" bedeutet "schreiten, gehen, vorankommen". Hier sind einige Beispiele mit deutschen Übersetzungen:
1. إن (inn) - "in" / "es gibt" (im Sinn von "es gibt etwas")
2. يَكونُ (yakunu) - "er ist" / "es ist" (Verb "sein" im Präteritum)
3. مُقتَني (muqtani) - "fester", "verwurzelt" / "mit festen Wurzeln"
4. اْستقرَّ (istaqarra) - "sich niederlassen", "sich etablieren" / "sich niederlassen"
5. تَكونُ (takunu) - "werden" / "wird"
Es ist wichtig zu beachten, dass manche Wörter in verschiedenen Kontexten und Zeitformen verwendet werden können, sodass ihre Bedeutungen variieren können.
1. إن (inn) - "in" / "es gibt" (im Sinn von "es gibt etwas")
2. يَكونُ (yakunu) - "er ist" / "es ist" (Verb "sein" im Präteritum)
3. مُقتَني (muqtani) - "fester", "verwurzelt" / "mit festen Wurzeln"
4. اْستقرَّ (istaqarra) - "sich niederlassen", "sich etablieren" / "sich niederlassen"
5. تَكونُ (takunu) - "werden" / "wird"
Es ist wichtig zu beachten, dass manche Wörter in verschiedenen Kontexten und Zeitformen verwendet werden können, sodass ihre Bedeutungen variieren können.
إِذَا رَأَتْهُم مِّن مَّكَانٍۭ بَعِيدٍۢ سَمِعُوا۟ لَهَا تَغَيُّظًۭا وَزَفِيرًۭا
Itha raathum min makanin baAAeedin samiAAoo laha taghayyuthan wazafeeran
Wenn es sich ihnen aus der Ferne anzeigt, werden sie sein Rasen und Brüllen hören.
وَقَالُوٓا۟ ءَامَنَّا بِهِۦ وَأَنَّىٰ لَهُمُ ٱلتَّنَاوُشُ مِن مَّكَانٍۭ بَعِيدٍۢ
Waqaloo amanna bihi waanna lahumu alttanawushu min makanin baAAeedin
Und sie werden sprechen: "(Nun) glauben wir daran." Allein wie kann das Erlangen (des Glaubens) ihnen an einem (so) fernen Orte möglich sein,
وَقَدْ كَفَرُوا۟ بِهِۦ مِن قَبْلُ وَيَقْذِفُونَ بِٱلْغَيْبِ مِن مَّكَانٍۭ بَعِيدٍۢ
Waqad kafaroo bihi min qablu wayaqthifoona bialghaybi min makanin baAAeedin
Wenn sie zuvor nicht daran geglaubt hatten? Und sie äußern Mutmaßungen von einem fernen Ort aus.
وَلَوْ جَعَلْنَٰهُ قُرْءَانًا أَعْجَمِيًّۭا لَّقَالُوا۟ لَوْلَا فُصِّلَتْ ءَايَٰتُهُۥٓ ءَا۬عْجَمِىٌّۭ وَعَرَبِىٌّۭ قُلْ هُوَ لِلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ هُدًۭى وَشِفَآءٌۭ وَٱلَّذِينَ لَا يُؤْمِنُونَ فِىٓ ءَاذَانِهِمْ وَقْرٌۭ وَهُوَ عَلَيْهِمْ عَمًى أُو۟لَٰٓئِكَ يُنَادَوْنَ مِن مَّكَانٍۭ بَعِيدٍۢ
Walaw jaAAalnahu quranan aAAjamiyyan laqaloo lawla fussilat ayatuhu aaAAjamiyyun waAAarabiyyun qul huwa lillatheena amanoo hudan washifaon waallatheena la yuminoona fee athanihim waqrun wahuwa AAalayhim AAaman olaika yunadawna min makanin baAAeedin
Hätten Wir es als einen Koran in einer fremden Sprache gemacht, sie hätten gesagt: "Warum sind seine Verse nicht klar gemacht worden? Wie! eine fremde Sprache und ein Araber!" Sprich: "Er ist eine Führung und eine Heilung für die Gläubigen." Doch diejenigen, die nicht glauben - in ihren Ohren ist Taubheit, und er bleibt ihnen unsichtbar. Sie sind (wie) von einem weit entfernten Ort angerufen.