Wortdetails

يَرۡفَعُهُۥۚ
yarfa'uhu
hebt es hervor.
Versposition: 35:10
Wurzel: رفع (r f A)
Lemma: رَفَعَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „r f A“ (رفع) bedeutet "erhöhen" oder "anheben". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- رافِع: Erhöher/Erheber (männlich)
- رافِعَة: Anhebung/Erhebung (feminin)
- رَفَعَ: Erhoben/Angehoben
- رَفِيع: Hoher/Erhabener
- مَرْفُوع: Erhobenes Element/Objekt

Beispiele:
1. Deutsche Bedeutung: Die Miete wurde erhöht. / Arabisches Wort: زادت الإيجار (zādata l-'ayjār)
2. Deutsche Bedeutung: Das Gebäude ist erhaben. / Arabisches Wort: المبنى رفيع (al-mabna rafīʿ)
3. Deutsche Bedeutung: Der Schüler hat die Hand gehoben. / Arabisches Wort: انقذ يرفع اليد (anqaذ yarfaʿ l-yad)
35:10 : 14 يَرۡفَعُهُۥۚ yarfa'uhuhebt es hervor.
مَن كَانَ يُرِيدُ ٱلْعِزَّةَ فَلِلَّهِ ٱلْعِزَّةُ جَمِيعًا إِلَيْهِ يَصْعَدُ ٱلْكَلِمُ ٱلطَّيِّبُ وَٱلْعَمَلُ ٱلصَّٰلِحُ يَرْفَعُهُۥ وَٱلَّذِينَ يَمْكُرُونَ ٱلسَّيِّـَٔاتِ لَهُمْ عَذَابٌۭ شَدِيدٌۭ وَمَكْرُ أُو۟لَٰٓئِكَ هُوَ يَبُورُ
Man kana yureedu alAAizzata falillahi alAAizzatu jameeAAan ilayhi yasAAadu alkalimu alttayyibu waalAAamalu alssalihu yarfaAAuhu waallatheena yamkuroona alssayyiati lahum AAathabun shadeedun wamakru olaika huwa yabooru
Wer da Ruhm begehrt (der sollte wissen), daß aller Ruhm bei Allah ist. Zu Ihm steigen gute Worte empor, und rechtschaffenes Werk wird sie emporsteigen lassen. Und diejenigen, die Böses planen - für sie ist eine strenge Strafe; und ihr Planen wird hinfällig sein.