Wortdetails
خَلَا
khala
es wäre vorangegangen
Versposition: 35:24
Wurzel: خلو (kh l w)
Lemma: خَلا
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „خلو“ (kh l w) bedeutet so viel wie "lösen" oder "trennen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit ihren deutschen Bedeutungen:
1. تَخَلَّت (takhallat): getrennt, unabhängig; (Arabisches Wort)
2. خالِيَة (khaliya): Leere, Lücke; (Arabisches Wort)
3. خَلا (khala): lassen, verlassen, verabschieden; (Arabisches Wort)
4. خَلُّ (khalu): verlassen, verlassen sein, sich von jemandem/etwas trennen, lassen; (Arabisches Wort)
1. تَخَلَّت (takhallat): getrennt, unabhängig; (Arabisches Wort)
2. خالِيَة (khaliya): Leere, Lücke; (Arabisches Wort)
3. خَلا (khala): lassen, verlassen, verabschieden; (Arabisches Wort)
4. خَلُّ (khalu): verlassen, verlassen sein, sich von jemandem/etwas trennen, lassen; (Arabisches Wort)
وَإِذَا لَقُوا۟ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ قَالُوٓا۟ ءَامَنَّا وَإِذَا خَلَا بَعْضُهُمْ إِلَىٰ بَعْضٍۢ قَالُوٓا۟ أَتُحَدِّثُونَهُم بِمَا فَتَحَ ٱللَّهُ عَلَيْكُمْ لِيُحَآجُّوكُم بِهِۦ عِندَ رَبِّكُمْ أَفَلَا تَعْقِلُونَ
Waitha laqoo allatheena amanoo qaloo amanna waitha khala baAAduhum ila baAAdin qaloo atuhaddithoonahum bima fataha Allahu AAalaykum liyuhajjookum bihi AAinda rabbikum afala taAAqiloona
Und wenn sie den Gläubigen begegnen, sagen sie: "Wir glauben", und wenn sie einander heimlich begegnen, dann sagen sie: "Wolltet ihr jenen mitteilen, was Allah euch enthüllt hat, daß sie deswegen mit euch streiten vor eurem Herrn? Begreift ihr das denn nicht?"
إِنَّآ أَرْسَلْنَٰكَ بِٱلْحَقِّ بَشِيرًۭا وَنَذِيرًۭا وَإِن مِّنْ أُمَّةٍ إِلَّا خَلَا فِيهَا نَذِيرٌۭ
Inna arsalnaka bialhaqqi basheeran wanatheeran wain min ommatin illa khala feeha natheerun
Wahrlich, Wir haben dich mit der Wahrheit entsandt, als Bringer froher Botschaft und als Warner; und es gibt kein Volk, bei dem nicht früher schon ein Warner erschienen wäre.