Wortdetails

وَلِيَتَذَكَّرَ
waliyatadhakkara
und damit bedenken
Versposition: 38:29
Wurzel: ذكر (dh k r)
Lemma: تَذَكَّر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ذكر“ (ḏ-k-r) bedeutet im Deutschen erwähnen, gedenken, erinnern oder männlich. Es gibt also zwei Hauptbedeutungsfelder.

Hier sind einige Beispiele:

-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)

-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)

-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)

-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)

-männlich - ذَكَر (ḏakar)

-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)

-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
38:29 : 7 وَلِيَتَذَكَّرَ waliyatadhakkaraund damit bedenken
كِتَٰبٌ أَنزَلْنَٰهُ إِلَيْكَ مُبَٰرَكٌۭ لِّيَدَّبَّرُوٓا۟ ءَايَٰتِهِۦ وَلِيَتَذَكَّرَ أُو۟لُوا۟ ٱلْأَلْبَٰبِ
Kitabun anzalnahu ilayka mubarakun liyaddabbaroo ayatihi waliyatathakkara oloo alalbabi
Ein Buch, das Wir zu dir hinabgesandt haben, voll des Segens, auf daß sie seine Verse betrachten möchten und daß die mit Verständnis Begabten ermahnt seien.