Wortdetails

ءَاثِمٞ
athimun
(ist) ein Sünder.
Versposition: 2:283
Wurzel: اثم (a th m)
Lemma: آثِم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a th m“ (اثم) bedeutet im Deutschen "Sünde" oder "Fehlverhalten". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. آثِم - Sünde, Fehlverhalten (arabisches Wort: آثِم)
2. أَثام - sündig machen, schuldig machen (arabisches Wort: أَثام)
3. أَثِيم - Sünde, Verbrechen, Missetat (arabisches Wort: أَثِيم)
4. إِثْم - Sünde, Vergehen (arabisches Wort: إِثْم)
5. تَأْثِيم - Fehler, Irrtum (arabisches Wort: تَأْثِيم)
2:283 : 27 ءَاثِمٞ athimun(ist) ein Sünder.
وَإِن كُنتُمْ عَلَىٰ سَفَرٍۢ وَلَمْ تَجِدُوا۟ كَاتِبًۭا فَرِهَٰنٌۭ مَّقْبُوضَةٌۭ فَإِنْ أَمِنَ بَعْضُكُم بَعْضًۭا فَلْيُؤَدِّ ٱلَّذِى ٱؤْتُمِنَ أَمَٰنَتَهُۥ وَلْيَتَّقِ ٱللَّهَ رَبَّهُۥ وَلَا تَكْتُمُوا۟ ٱلشَّهَٰدَةَ وَمَن يَكْتُمْهَا فَإِنَّهُۥٓ ءَاثِمٌۭ قَلْبُهُۥ وَٱللَّهُ بِمَا تَعْمَلُونَ عَلِيمٌۭ
Wain kuntum AAala safarin walam tajidoo katiban farihanun maqboodatun fain amina baAAdukum baAAdan falyuaddi allathee itumina amanatahu walyattaqi Allaha rabbahu wala taktumoo alshshahadata waman yaktumha fainnahu athimun qalbuhu waAllahu bima taAAmaloona AAaleemun
Und wenn ihr auf Reisen seid und keinen Schreiber findet, so soll ein Pfand (gegeben werden) zur Verwahrung. Und wenn einer von euch dem anderen etwas anvertraut, dann soll der, dem anvertraut wurde, das Anvertraute herausgeben, und er fürchte Allah, seinen Herrn. Und haltet nicht Zeugenschaft zurück; wer sie verhehlt, gewiß, dessen Herz ist sündhaft, und Allah weiß wohl, was ihr tut.