Wortdetails

يَتَحَآجُّونَ
yatahajjuna
miteinander streiten
Versposition: 40:47
Wurzel: حجج (h j j)
Lemma: يَتَحاجّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „حجج“ bedeutet "Pilgerfahrt" oder "Pilgermuscheln". Hier sind einige abgeleitete Wörter mit einer deutschen Übersetzung und dem entsprechenden arabischen Begriff:

1. Pilgerfahrt: حَجّ / Hacke
2. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجَج / Hicat
3. Pilger: حاجّ/ Haddschi
4. Pilgermuscheln: حُجَّة / Hajjat
5. Pilgerin: حاجَّة / Haddschiat
6. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجج / Hic
7. Einer von mehreren Pilgern: يَتَحاجّ/ Yatakhajj

Die Wurzel „حجج“ bezieht sich auf die islamische Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka und Medina, sowie Muscheln als Zeichen für ihre vollendung.
40:47 : 2 يَتَحَآجُّونَ yatahajjunamiteinander streiten
وَإِذْ يَتَحَآجُّونَ فِى ٱلنَّارِ فَيَقُولُ ٱلضُّعَفَٰٓؤُا۟ لِلَّذِينَ ٱسْتَكْبَرُوٓا۟ إِنَّا كُنَّا لَكُمْ تَبَعًۭا فَهَلْ أَنتُم مُّغْنُونَ عَنَّا نَصِيبًۭا مِّنَ ٱلنَّارِ
Waith yatahajjoona fee alnnari fayaqoolu aldduAAafao lillatheena istakbaroo inna kunna lakum tabaAAan fahal antum mughnoona AAanna naseeban mina alnnari
Wenn sie miteinander im Feuer streiten, werden die Schwachen zu den Hochmütigen sprechen: "Wir waren ja eure Anhänger: Wollt ihr uns da nicht einen Teil des Feuers abnehmen?"