Wortdetails
وَبَرَكَ
wabaraka
und er hat sie gesegnet
Versposition: 41:10
Wurzel: برك (b r k)
Lemma: بارَكَ
Wurzelbedeutung
Bedeutung: "Segen, Niederknien, Wasserstelle" (Grundbedeutungen von Segen/Heiligkeit und kniender Position)
Beispiele:
Segen - بَرَكَة (baraka)
sich niederknien - بَرَكَ (baraka)
gesegnet - مُبَارَك (mubārak)
Knie - بِرْكَة (birka) [archaisch]
Wasserbecken - بِرْكَة (birkah)
segnen - بَارَكَ (bāraka)
Kamelniederlassung - مَبْرَك (mabrak) [Ort wo Kamele knien]
Die Wurzel verbindet Konzepte von Spiritualität (Segen) mit physischen Handlungen (Niederknien) und natürlichen Gegebenheiten (Wasserstellen).
Beispiele:
Segen - بَرَكَة (baraka)
sich niederknien - بَرَكَ (baraka)
gesegnet - مُبَارَك (mubārak)
Knie - بِرْكَة (birka) [archaisch]
Wasserbecken - بِرْكَة (birkah)
segnen - بَارَكَ (bāraka)
Kamelniederlassung - مَبْرَك (mabrak) [Ort wo Kamele knien]
Die Wurzel verbindet Konzepte von Spiritualität (Segen) mit physischen Handlungen (Niederknien) und natürlichen Gegebenheiten (Wasserstellen).
وَجَعَلَ فِيهَا رَوَٰسِىَ مِن فَوْقِهَا وَبَٰرَكَ فِيهَا وَقَدَّرَ فِيهَآ أَقْوَٰتَهَا فِىٓ أَرْبَعَةِ أَيَّامٍۢ سَوَآءًۭ لِّلسَّآئِلِينَ
WajaAAala feeha rawasiya min fawqiha wabaraka feeha waqaddara feeha aqwataha fee arbaAAati ayyamin sawaan lilssaileena
Er gründete in ihr feste Berge, die sie überragen, und legte Überfluß in sie und ordnete auf ihr in richtigem Verhältnis ihre Nahrung in vier Zeiten - gleichmäßig für die Suchenden.