Wortdetails
عَادٞ
adun
die 'Ad,
Versposition: 41:15
Wurzel: عود (A w d)
Lemma: عاد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a w d“ (اود) bedeutet "vertrauen" oder "zuversichtlich sein". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
يَئُودُ - "ich habe Vertrauen"
Einige Beispiele und ihre deutschen Bedeutungen:
- Vertrauen haben (يَئُودُ)
- zuversichtlich sein (يَئُودُ)
يَئُودُ - "ich habe Vertrauen"
Einige Beispiele und ihre deutschen Bedeutungen:
- Vertrauen haben (يَئُودُ)
- zuversichtlich sein (يَئُودُ)
فَأَمَّا عَادٌۭ فَٱسْتَكْبَرُوا۟ فِى ٱلْأَرْضِ بِغَيْرِ ٱلْحَقِّ وَقَالُوا۟ مَنْ أَشَدُّ مِنَّا قُوَّةً أَوَلَمْ يَرَوْا۟ أَنَّ ٱللَّهَ ٱلَّذِى خَلَقَهُمْ هُوَ أَشَدُّ مِنْهُمْ قُوَّةًۭ وَكَانُوا۟ بِـَٔايَٰتِنَا يَجْحَدُونَ
Faamma AAadun faistakbaroo fee alardi bighayri alhaqqi waqaloo man ashaddu minna quwwatan awalam yaraw anna Allaha allathee khalaqahum huwa ashaddu minhum quwwatan wakanoo biayatina yajhadoona
Was nun die Àd anlangt, so betrugen sie sich hoffärtig auf Erden ohne Recht und sprachen: "Wer ist stärker als wir an Macht?" Konnten sie denn nicht sehen, daß Allah, Der sie erschuf, stärker an Macht war als sie? Jedoch sie fuhren fort, Unsere Zeichen zu leugnen.
كَذَّبَتْ عَادٌۭ فَكَيْفَ كَانَ عَذَابِى وَنُذُرِ
Kaththabat AAadun fakayfa kana AAathabee wanuthuri
Die Àd leugneten. Wie war dann Meine Strafe und Meine Warnung!