Wortdetails
يَصِدُّونَ
yasidduna
bricht in Geschrei aus.
Versposition: 43:57
Wurzel: صدد (s d d)
Lemma: صَدَّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „صدد“ (ṣ-d-d) hat die Hauptbedeutung von „abwehren“, „hindern“ oder „sich zuwenden“. Sie kann sowohl eine physische als auch eine metaphorische Bedeutung des Abhaltens oder der Ausrichtung auf etwas haben.
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* abwehren, zurückweisen - صَدَّ (ṣadda)
* sich abwenden (von) - اِنْصَدَّ (inṣadda)
* Hindernis, Barriere - صَدّ (ṣadd)
* Seite, Richtung - صَدَد (ṣadad) (im Sinne von "in Bezug auf")
* in Bezug auf, hinsichtlich - بِصَدَد (bi-ṣadad)
* abwehrend, hinderlich - مُصَدّ (muṣadd)
* Stoßfänger (z.B. Auto) - مُصَدّ (muṣadd) (im übertragenen Sinne als etwas, das Stöße abfängt)
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* abwehren, zurückweisen - صَدَّ (ṣadda)
* sich abwenden (von) - اِنْصَدَّ (inṣadda)
* Hindernis, Barriere - صَدّ (ṣadd)
* Seite, Richtung - صَدَد (ṣadad) (im Sinne von "in Bezug auf")
* in Bezug auf, hinsichtlich - بِصَدَد (bi-ṣadad)
* abwehrend, hinderlich - مُصَدّ (muṣadd)
* Stoßfänger (z.B. Auto) - مُصَدّ (muṣadd) (im übertragenen Sinne als etwas, das Stöße abfängt)
وَلَمَّا ضُرِبَ ٱبْنُ مَرْيَمَ مَثَلًا إِذَا قَوْمُكَ مِنْهُ يَصِدُّونَ
Walamma duriba ibnu maryama mathalan itha qawmuka minhu yasiddoona
Wenn immer die Rede von dem Sohn der Maria ist, siehe, dann bricht dein Volk darüber in Geschrei aus;