Wortdetails
جَدَلَۢاۚ
jadalan
(zum) Streiten.
Versposition: 43:58
Wurzel: جدل (j d l)
Lemma: جَدَل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „j d l“ (جدل) bedeutet streiten, disputieren oder Diskussion führen. Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:
- Jādalu (جادَلُ): Debatte (deutsch), Streit (arabisch)
- Jaadal (جَدَل): Auseinandersetzung (deutsch), Disput (arabisch)
- Jidaal (جِدال): Diskussion (deutsch), Konversation (arabisch)
Die Wurzel „j d l“ wird verwendet, um Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten zu beschreiben und kann auch auf formale Debatten angewendet werden.
- Jādalu (جادَلُ): Debatte (deutsch), Streit (arabisch)
- Jaadal (جَدَل): Auseinandersetzung (deutsch), Disput (arabisch)
- Jidaal (جِدال): Diskussion (deutsch), Konversation (arabisch)
Die Wurzel „j d l“ wird verwendet, um Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten zu beschreiben und kann auch auf formale Debatten angewendet werden.
وَقَالُوٓا۟ ءَأَٰلِهَتُنَا خَيْرٌ أَمْ هُوَ مَا ضَرَبُوهُ لَكَ إِلَّا جَدَلًۢا بَلْ هُمْ قَوْمٌ خَصِمُونَ
Waqaloo aalihatuna khayrun am huwa ma daraboohu laka illa jadalan bal hum qawmun khasimoona
Und sie sagen: "Sind unsere Götter besser oder er?" Sie erwähnen das vor dir nur aus Widerspruchsgeist. Nein, aber sie sind ein streitsüchtiges Volk.