Wortdetails
فَنَقَّبُواْ
fanaqqabu
so zogen sie umher
Versposition: 50:36
Wurzel: نقب (n q b)
Lemma: نَقَّبُ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "نقب" (n-q-b) bedeutet allgemein "suchen, untersuchen oder untersuchen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. نَقِيب - Ermittler / Untersuchender (nāqīb)
2. نَقَّبُ - untersuchen, prüfen, untersuchen (naqa'aba)
3. نَقْب - Loch, Öffnung, Spalt (naqb)
Beispiel:
- Ermittler untersucht eine Angelegenheit gründlich (nāqīb yanqabu 'amr).
1. نَقِيب - Ermittler / Untersuchender (nāqīb)
2. نَقَّبُ - untersuchen, prüfen, untersuchen (naqa'aba)
3. نَقْب - Loch, Öffnung, Spalt (naqb)
Beispiel:
- Ermittler untersucht eine Angelegenheit gründlich (nāqīb yanqabu 'amr).
وَكَمْ أَهْلَكْنَا قَبْلَهُم مِّن قَرْنٍ هُمْ أَشَدُّ مِنْهُم بَطْشًۭا فَنَقَّبُوا۟ فِى ٱلْبِلَٰدِ هَلْ مِن مَّحِيصٍ
Wakam ahlakna qablahum min qarnin hum ashaddu minhum batshan fanaqqaboo fee albiladi hal min maheesin
Doch wie so manche Völker haben Wir schon vor ihnen vertilgt, die stärker waren als sie an Macht! (Als die Strafe kam) suchten sie rings in den Landen. War da ein Zufluchtsort?