Wortdetails

حَسَنٖ
hasanin
guten
Versposition: 3:37
Wurzel: حسن (h s n)
Lemma: حَسَن

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „h s n“ (حسن) bedeutet im Allgemeinen "Gutes tun" oder "sich verbessern". Es wird häufig verwendet, um Menschen zu beschreiben, die gute Taten vollbringen oder sich in ihrer Lebensweise und Erscheinung verbessern möchten.

- ٱلۡمُحۡسِنِينَ (Almuhsineen) – "die Gutes-Tuenden"

- إِحۡسَانٗا (Eihsaanaa) – "Gutes" (Plural von gute Taten oder Eigenschaften)

- حُسۡنٗا (Husna) – "gut" oder "vervollkommnet" (Adjektiv zur Beschreibung von Dingen, die gut sind oder sich verbessert haben)

- مُحۡسِنٞ (Muhsin) – "ein Gutes-Tuender" (Mann, der gute Taten vollbringt oder sich stets verbessern möchte)

- أَحۡسَنُ (AHSana) – "(ist) besser" (Vergleichswort zur Beschreibung von Verbesserungen oder wie etwas besser sein kann als etwas anderes)
3:37 : 4 حَسَنٖ hasaninguten
فَتَقَبَّلَهَا رَبُّهَا بِقَبُولٍ حَسَنٍۢ وَأَنۢبَتَهَا نَبَاتًا حَسَنًۭا وَكَفَّلَهَا زَكَرِيَّا كُلَّمَا دَخَلَ عَلَيْهَا زَكَرِيَّا ٱلْمِحْرَابَ وَجَدَ عِندَهَا رِزْقًۭا قَالَ يَٰمَرْيَمُ أَنَّىٰ لَكِ هَٰذَا قَالَتْ هُوَ مِنْ عِندِ ٱللَّهِ إِنَّ ٱللَّهَ يَرْزُقُ مَن يَشَآءُ بِغَيْرِ حِسَابٍ
Fataqabbalaha rabbuha biqaboolin hasanin waanbataha nabatan hasanan wakaffalaha zakariyya kullama dakhala AAalayha zakariyya almihraba wajada AAindaha rizqan qala ya maryamu anna laki hatha qalat huwa min AAindi Allahi inna Allaha yarzuqu man yashao bighayri hisabin
So nahm ihr Herr sie gnädig an und ließ sie wachsen zu holdem Wuchs und berief den Zacharias zu ihrem Pfleger. Sooft Zacharias zu ihr in die Kammer trat, fand er Speise bei ihr. Er sprach: "O Maria, woher hast du dies?" Sie antwortete: "Es ist von Allah." Allah gibt, wem Er will, ohne zu rechnen.