Wortdetails

نُّكُرٍ
nukurin
Entsetzlichem,
Versposition: 54:6
Wurzel: نكر (n k r)
Lemma: نُكُر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „n k r“ (نكر) bedeutet im Deutschen "ablehnen" oder "verneinen". Hier sind einige Beispielwörter und ihre Bedeutung:

- Ablehnung: مُنكَر (munkah) - Ablehner, Leugner
- Verneiner: مُنكِر (munkir) - jemand, der etwas verneint
- Ungläubige: مُنكِرَة (munkirat) - eine ungläubige Person
- Ablehnung: نَكِرَ (nakira) - zu leugnen, abzulehnen
- Leugner: نَكِير (nakir) - einer, der etwas bestreitet oder verneint
- Ablehnung: نَكِّرُ (nakkiru) - zu leugnen, abzuwischen
- Ungeziefer: نُكُر (nukur) - Ungeziefer, Schädlinge
- Zerstörung: نُكْر (nukr) - Zerstörung, Vernichtung
- Ungläubige: يُنكِرُ (yunkiru) - zu leugnen, abzulehnen

Ausführlichere Erklärungen und Beispiele werden in den oben genannten Begriffen gegeben.
54:6 : 8 نُّكُرٍ nukurinEntsetzlichem,
فَتَوَلَّ عَنْهُمْ يَوْمَ يَدْعُ ٱلدَّاعِ إِلَىٰ شَىْءٍۢ نُّكُرٍ
Fatawalla AAanhum yawma yadAAu alddaAAi ila shayin nukurin
Drum wende dich ab von ihnen. Am Tage, da der Rufer (sie) rufen wird zu schlimmem Geschehen.