Wortdetails

ٱلذِّكۡرُ
al-dhik'ru
die Ermahnung
Versposition: 54:25
Wurzel: ذكر (dh k r)
Lemma: ذِكْر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ذكر“ (ḏ-k-r) bedeutet im Deutschen erwähnen, gedenken, erinnern oder männlich. Es gibt also zwei Hauptbedeutungsfelder.

Hier sind einige Beispiele:

-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)

-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)

-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)

-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)

-männlich - ذَكَر (ḏakar)

-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)

-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
15:6 : 6 ٱلذِّكۡرُ al-dhik'rudie Ermahnung,
وَقَالُوا۟ يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِى نُزِّلَ عَلَيْهِ ٱلذِّكْرُ إِنَّكَ لَمَجْنُونٌۭ
Waqaloo ya ayyuha allathee nuzzila AAalayhi alththikru innaka lamajnoonun
Sie sprachen: "O du, zu dem die Ermahnung herabgesandt ward, du bist fürwahr ein Verrückter.
38:8 : 3 ٱلذِّكۡرُ al-dhik'rudie Ermahnung
أَءُنزِلَ عَلَيْهِ ٱلذِّكْرُ مِنۢ بَيْنِنَا بَلْ هُمْ فِى شَكٍّۢ مِّن ذِكْرِى بَل لَّمَّا يَذُوقُوا۟ عَذَابِ
Aonzila AAalayhi alththikru min baynina bal hum fee shakkin min thikree bal lamma yathooqoo AAathabi
Ist die Ermahnung (gerade) zu ihm unter uns (allen) gesandt worden?" Nein, sie sind im Zweifel über Meine Ermahnung. Nein, sie haben Meine Strafe noch nicht gekostet.
54:25 : 2 ٱلذِّكۡرُ al-dhik'rudie Ermahnung
أَءُلْقِىَ ٱلذِّكْرُ عَلَيْهِ مِنۢ بَيْنِنَا بَلْ هُوَ كَذَّابٌ أَشِرٌۭ
Aolqiya alththikru AAalayhi min baynina bal huwa kaththabun ashirun
Ist die Ermahnung ihm (allein) gegeben worden von uns allen? Nein, er ist ein prahlerischer Lügner."