Wortdetails
بَابُۢ
babun
(mit) einem Tor,
Versposition: 57:13
Wurzel: بوب (b w b)
Lemma: باب
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „b w b“ (بوب) bedeutet wörtlich "Vater" und wird häufig verwendet, um den Anfang von etwas oder das Schaffen von Neuem zu beschreiben. Einige abgeleitete Wörter sind:
- Vater (باب - Bāb)
- Tür (بوب - Būb)
Beispiele (deutscher Sinn + arabisches Wort):
1. "Vater" ist die Hauptfigur in einer Familie und hat eine wichtige Rolle bei der Erziehung seiner Kinder und dem Schaffen einer familiären Atmosphäre.
2. Eine Tür dient als Zugang zu Gebäuden oder Räumen und ermöglicht den Ein- und Austritt von Personen.
- Vater (باب - Bāb)
- Tür (بوب - Būb)
Beispiele (deutscher Sinn + arabisches Wort):
1. "Vater" ist die Hauptfigur in einer Familie und hat eine wichtige Rolle bei der Erziehung seiner Kinder und dem Schaffen einer familiären Atmosphäre.
2. Eine Tür dient als Zugang zu Gebäuden oder Räumen und ermöglicht den Ein- und Austritt von Personen.
يَوْمَ يَقُولُ ٱلْمُنَٰفِقُونَ وَٱلْمُنَٰفِقَٰتُ لِلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ ٱنظُرُونَا نَقْتَبِسْ مِن نُّورِكُمْ قِيلَ ٱرْجِعُوا۟ وَرَآءَكُمْ فَٱلْتَمِسُوا۟ نُورًۭا فَضُرِبَ بَيْنَهُم بِسُورٍۢ لَّهُۥ بَابٌۢ بَاطِنُهُۥ فِيهِ ٱلرَّحْمَةُ وَظَٰهِرُهُۥ مِن قِبَلِهِ ٱلْعَذَابُ
Yawma yaqoolu almunafiqoona waalmunafiqatu lillatheena amanoo onthuroona naqtabis min noorikum qeela irjiAAoo waraakum failtamisoo nooran faduriba baynahum bisoorin lahu babun batinuhu feehi alrrahmatu wathahiruhu min qibalihi alAAathabu
Am Tage, wenn die Heuchler und die Heuchlerinnen zu den Gläubigen sagen werden: "Wartet auf uns! Wir wollen ein wenig von eurem Licht borgen", da wird (zu ihnen) gesprochen werden: "Kehret zurück und suchet (dort) Licht." Dann wird zwischen ihnen eine Mauer errichtet werden mit einem Tor darin. Ihre Innenseite wird Barmherzigkeit sein und ihre Außenseite Strafe.