Wortdetails

وَتَشۡتَكِيٓ
watashtaki
und sich beklagt
Versposition: 58:1
Wurzel: شكو (sh k w)
Lemma: تَشْتَكِ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „sh k w“ (شكو) bedeutet "sich beschweren, klagen" und ist im Deutschen mit dem Wort "klagen" vergleichbar. Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter:

1. أَشْكُوا (Ashkuwa): sich beschweren oder Klage erheben (Arabisches Wort: Ashkuwa)
2. تَشْتَكِ (Tashteki): sich über etwas beschweren oder sich über jemanden beklagen (Arabisches Wort: Tashteki)
3. مِشْكاة (Mishkah): Beschwerde, Klage oder Anklage (Arabisches Wort: Mishkah)
58:1 : 9 وَتَشۡتَكِيٓ watashtakiund sich beklagt
قَدْ سَمِعَ ٱللَّهُ قَوْلَ ٱلَّتِى تُجَٰدِلُكَ فِى زَوْجِهَا وَتَشْتَكِىٓ إِلَى ٱللَّهِ وَٱللَّهُ يَسْمَعُ تَحَاوُرَكُمَآ إِنَّ ٱللَّهَ سَمِيعٌۢ بَصِيرٌ
Qad samiAAa Allahu qawla allatee tujadiluka fee zawjiha watashtakee ila Allahi waAllahu yasmaAAu tahawurakuma inna Allaha sameeAAun baseerun
Allah hat das Wort jener gehört, die bei dir wegen ihres Mannes vorstellig wurde und sich vor Allah beklagte. Und Allah hat euer Gespräch gehört; denn Allah ist allhörend, allsehend.