Wortdetails

بُيُوتَهُم
buyutahum
ihre Häuser
Versposition: 59:2
Wurzel: بيت (b y t)
Lemma: بَيْت

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „بيت“ (b y t) bedeutet so viel wie "Haus" oder "Heim". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. بَيات (bayyāt): Verteilung, Ablösung; z.B.: die Zuteilung von Ressourcen oder das Ersetzen von Mitarbeitern
2. بَيَّتَ (bayyat): erfreuen, beeindrucken; z.B.: jemandes Anwesenheit ist angenehm und lässt die Stimmung heben
3. بَيْت (bait): Haus, Heim; z.B.: das Gebäude, in dem man lebt oder arbeitet
4. يَبِيتُ (yabītu): er baut auf, bietet Schutz; z.B.: ein Dach über dem Kopf, das vor Regen und Wind schützt

Zusammengefasst ist die Wurzel „بيت“ (b y t) mit Bedeutungen wie Gebäude, Verteilung oder Schutz assoziiert und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden.
59:2 : 34 بُيُوتَهُم buyutahumihre Häuser
هُوَ ٱلَّذِىٓ أَخْرَجَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ مِنْ أَهْلِ ٱلْكِتَٰبِ مِن دِيَٰرِهِمْ لِأَوَّلِ ٱلْحَشْرِ مَا ظَنَنتُمْ أَن يَخْرُجُوا۟ وَظَنُّوٓا۟ أَنَّهُم مَّانِعَتُهُمْ حُصُونُهُم مِّنَ ٱللَّهِ فَأَتَىٰهُمُ ٱللَّهُ مِنْ حَيْثُ لَمْ يَحْتَسِبُوا۟ وَقَذَفَ فِى قُلُوبِهِمُ ٱلرُّعْبَ يُخْرِبُونَ بُيُوتَهُم بِأَيْدِيهِمْ وَأَيْدِى ٱلْمُؤْمِنِينَ فَٱعْتَبِرُوا۟ يَٰٓأُو۟لِى ٱلْأَبْصَٰرِ
Huwa allathee akhraja allatheena kafaroo min ahli alkitabi min diyarihim liawwali alhashri ma thanantum an yakhrujoo wathannoo annahum maniAAatuhum husoonuhum mina Allahi faatahumu Allahu min haythu lam yahtasiboo waqathafa fee quloobihimu alrruAAba yukhriboona buyootahum biaydeehim waaydee almumineena faiAAtabiroo ya olee alabsari
Er ist es, Der diejenigen von dem Volk der Schrift, die ungläubig waren, austrieb aus ihren Heimstätten bei dem ersten Heerbann. Ihr glaubtet nicht, daß sie hinausziehen würden, und sie dachten, daß ihre Burgen sie beschützen würden gegen Allah. Doch Allah kam über sie, von wo sie es nicht erwarteten, und warf Schrecken in ihre Herzen, so daß sie ihre Häuser zerstörten mit ihren eigenen Händen und den Händen der Gläubigen. So zieht eine Lehre daraus, o die ihr Augen habt.