Wortdetails

بَعۡدِي
ba'di
nach mir:
Versposition: 61:6
Wurzel: بعد (b A d)
Lemma: بَعْد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „b A d“ (بعد) bedeutet "nach" oder "später". Hier sind einige Beispiele:

1. باعِدْ - Baa'id: sehr spät (arabisches Wort: الآن)
2. بَعُدَتْ - Ba'udat: sie ist vergangen (arabisches Wort: الآن)
3. بَعِيد - Ba'id: weit entfernt (arabisches Wort: الآن)
4. بَعْد - Ba'd: nach, später (arabisches Wort: الآن)
5. بُعْد - Bu'd: Fernsehen (arabisches Wort: الآن)
6. ما - Maa: gibt an, dass etwas nicht existiert oder nicht verfügbar ist (arabisches Wort: الآن)
7. مُبْعَد - Mu'bad: weit entfernt (arabisches Wort: الآن)
61:6 : 22 بَعۡدِي ba'dinach mir:
وَإِذْ قَالَ عِيسَى ٱبْنُ مَرْيَمَ يَٰبَنِىٓ إِسْرَٰٓءِيلَ إِنِّى رَسُولُ ٱللَّهِ إِلَيْكُم مُّصَدِّقًۭا لِّمَا بَيْنَ يَدَىَّ مِنَ ٱلتَّوْرَىٰةِ وَمُبَشِّرًۢا بِرَسُولٍۢ يَأْتِى مِنۢ بَعْدِى ٱسْمُهُۥٓ أَحْمَدُ فَلَمَّا جَآءَهُم بِٱلْبَيِّنَٰتِ قَالُوا۟ هَٰذَا سِحْرٌۭ مُّبِينٌۭ
Waith qala AAeesa ibnu maryama ya banee israeela innee rasoolu Allahi ilaykum musaddiqan lima bayna yadayya mina alttawrati wamubashshiran birasoolin yatee min baAAdee ismuhu ahmadu falamma jaahum bialbayyinati qaloo hatha sihrun mubeenun
Und (gedenke der Zeit) da Jesus, Sohn der Maria, sprach: "O ihr Kinder Israels, ich bin Allahs Gesandter an euch, Erfüller dessen, was von der Thora vor mir ist, und Bringer der frohen Botschaft von einem Gesandten, der nach mir kommen wird. Sein Name wird Ahmad sein." Und als er zu ihnen kam mit deutlichen Zeichen, sprachen sie: "Das ist offenkundiger Betrug."