Wortdetails

ءَادَمَۖ
adama
Adams.
Versposition: 3:59
Wurzel: ادم ()
Lemma: آدَم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a-d-m“ (ادم) bezieht sich ursprünglich auf den ersten Menschen, Adam. In der modernen Arabischen Sprache wird die Wurzel verwendet, um männliche Personen und besonders Erwachsene zu beschreiben.

Beispiele:
- Adam – Ein männlicher Mensch
- O Adam – Eine Anrede an einen Mann
- Zu Adam! – Eine Aufforderung oder Begrüßung an einen Mann
- Adams – Ein männlicher Mensch, meist in der Mehrzahl verwendet (Adams)
- Adams. – Ein Punkt am Ende eines Satzes oder Textes, der auf einen männlichen Menschen verweist

Es gibt auch zahlreiche abgeleitete Wörter aus dieser Wurzel wie "ادمية" (Männlichkeit) und "استعدام" (Erwartung/Vorbereitung). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Bedeutungen nicht immer im religiösen oder spirituellen Kontext stehen und dass es auch viele Ausnahmen und spezifische Verwendungsweisen in der arabischen Sprache geben kann.
3:59 : 7 ءَادَمَۖ adamaAdams.
إِنَّ مَثَلَ عِيسَىٰ عِندَ ٱللَّهِ كَمَثَلِ ءَادَمَ خَلَقَهُۥ مِن تُرَابٍۢ ثُمَّ قَالَ لَهُۥ كُن فَيَكُونُ
Inna mathala AAeesa AAinda Allahi kamathali adama khalaqahu min turabin thumma qala lahu kun fayakoonu
Wahrlich, Jesus ist vor Allah wie Adam. Er erschuf ihn aus Erde, dann sprach Er zu ihm: "Sei!", und er war.